Kunststunde in der Großen Kunstschau
- Ausstellungen
- Rundgänge & Fahrten
Jeden Donnerstag von 16–17 Uhr heißt es: Vorhang auf für die Kunststunde! Jeden Termin erkunden Sie eins der der vier faszinierenden Worpsweder Museen und tauchen tiefer in die Ausstellung und ihre Werke ein.
Wo? Wöchentlich im Wechsel in allen vier Worpsweder Museen
Für wen? Alle Kunstinteressierten sind herzliche eingeladen!
Von wem? dem kuratorischen Team der Ausstellung
Kosten? Führung gratis – nur der reguläre Museumseintritt fällt an
Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen und Kunst live erleben!
Kommen Sie vorbei zur Kunststunde jeden Donnerstag in den Worpweder Museen!
Zukünftiges schaffen
Zeitgenossinnen damals und heute
Paula Modersohn-Becker teilt das Ziel, Künstlerin zu werden, mit zahlreichen jungen Frauen ihrer Zeit. Das Leben und Arbeiten in einer Künstlerkolonie bietet ihnen Raum zur künstlerischen Entfaltung. Viele von ihnen ergänzen ihre Ausbildung mit Studienaufenthalten in Paris, wo sie der dortigen Avantgarde begegnen. Die Ausstellung verfolgt die Lebenswege von Künstlerinnen um 1900. Sie thematisiert die engen Wechselbeziehungen zwischen ihrer künstlerischen Produktivität und ihren gesellschaftlichen Rollen als Frau, Ehefrau und Mutter.
Zeitgenossinnen von heute reflektieren die akute Relevanz dieser Themen, darunter Anahita Razmi, Stipendiatin des Museumsverbundes und der Künstlerhäuser Worpswedes, die Bezüge zum Kampf der Frauen um Selbstbestimmung im Iran herstellt.
Führung kostenlos.
Museumseintritt ist zu zahlen.
Regulär
8,00 Euro
Ermäßigt
5,00 Euro
Museum hoch4: Vier Museen – 1 Ticket
Sie erhalten das Museum4-Ticket in allen vier Museen und in der Touristinformation Worpswede. Natürlich können Sie auch jedes Haus separat mit einem Einzelticket besuchen.
Das Ticket gilt ab dem Kauf für ein Jahr. und ist übertragbar.
Jedes Museum des Museumsverbundes kann mit dem Ticket 1x besucht werden.
Regulär
25,00 Euro
Ermäßigt*
15,00 Euro
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.