"Lost and Found" - Ko • lek • tiv 2024 / 2025
  • Ausstellungen

Papierfabrik Neu Kaliß
© Sven Bardua

Die zeitgenössische Künstlergruppe Ko • lek • tiv entwickelt aus gefundenen und wiederentdeckten Objekten. Installationen, die thematisch korrespondieren mit dem Lost Place Charakter des Industrieareal der alten Papierfabrik Neu Kaliß. Immer mit der Patina des Erlebten und Gelebten versehen, entstehen dabei spannende und skurille Kunstobjekte, die den Betrachter auf eine spannenden Reise in die Vergangenheit entführen und berühren.



"Die alte Papierfabrik verströmt den Stolz einer vergangen Industriekultur Epoche mit einem Lost Place Charme in Reinkultur", so die Künstlergruppe "Ko • lek • tiv " über den Ausstellungsort. Dementsprechend präsentieren sie Ihre Einzelausstellung in der 1. Etage der Piko auf der Inselfabrik. Der teils industrielle Hintergrund des Materials, der in das Schaffen der Künstler einfließt, spiegelt sich sowohl in den phantasievollen Installation als eben auch im humorvoll hintersinnigen Titeln wieder, die in dieser Ausstellung in den Objekten sichtbar werden.

Die Künstlergruppe Ko • lek • tiv arbeitet mit Schrott-Fundstücken und so entsteht der erste Arbeitsschritt im Schweifen des Blicks über diesen Ort des Ausrangierten. Entgegen den bekannten künstlerischen Theorien des objet trouvé, bedienen sich die Künstler dabei nicht des Phantastischen, sondern schaffen Assoziationsketten zu einer Auseinandersetzung mit dem Wesen der Dinge und ihren Alltagserfahrungen. Dabei ist die spezifische Eigenartigkeit der gefunden Objekte von Interesse und eine Wertschätzung von "Schrott" als Wer(t)kstoff.

Kontakt:

Tel.: 0151 53765789

Mail: futuro13@berlin.de

Web: www.inselfabrik.de

Instagram: Inselfabrik Eldenland

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Papierfabrik Neu Kaliß
© Sven Bardua

Alte Papierfabrik Neu Kaliß

Das 1873 in Neu Kaliß in Betrieb gegangene Feinpapierfabrik Schoeller & Bausch wurde schnell ein bedeutendes Unternehmen. 1995 wurde sie stillgelegt. In dem…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Event_Italia-sui-pedali-auf-2-Rädern
© Mo'Better Football

Italien auf zwei Rädern
  • Ausstellungen

  • 02.05.2025
  • 10:00
  • Istituto Italiano di Cultura
Archäologische Ausstellung, Wagenrad und Einbaum
© Archäologisches Museum Hamburg

Abenteuer Archäologie
  • Dauerausstellungen

  • 02.05.2025
  • 10:00
  • Archäologisches Museum Hamburg
Plakat_Befreite-und-Befreier
© Bibliothek der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg

Ausstellung "Befreite und Befreier? Kriegsende in Hamburg 1945"
  • Ausstellungen

  • 02.05.2025
  • 09:00
  • Universitätsbibliothek Helmut-Schmidt-Universität
Kulturcafé
© WBA

Kunstausstellung von Martina Kleinert im nebenan

  • 22.08.2025
  • 19:00
  • Kulturcafé nebenan
atsonjabluhm20211207_105252
© Sonja Bluhm

Die Elbtalaue – Modellregion im Weltnetz der Biosphärenreservate - Die Welt zu Gast in Dannenberg (Elbe)
  • Dauerausstellungen

  • 02.05.2025
  • 09:00
  • Gästeinformation Dannenberg (Elbe)
Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth
© Marco Stanke Atelier, Foto: Florian Huth

Um die Ecke – Willi Siber, Marco Stanke, Tobias Stutz
  • Ausstellungen

  • 09.05.2025
  • 10:00
  • Stern-Wywiol Galerie
Cuxhaven - Häfen
© Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10 - Rudolf Belling

Ausstellung - Cuxhaven und seine Häfen

  • 02.05.2025
  • 10:00
  • Wrack- und Fischereimuseum Windstärke 10
Deichansicht
© Bergedorfer Museumlandschaft

Leben auf dem Land
  • Dauerausstellungen

  • 02.05.2025
  • 11:30
  • Freilichtmuseum Rieck Haus
hafen_Finde_Deine_Handpan1024_683mm - Kopie - Kopie
© gitronik

Handpan Starthilfe & Inspiration

  • 02.05.2025
  • 10:00
  • Gitronik Handpanshop
Wassermühle mit Handwerkermuseum und Schmiede am Mühlenteich
© Kerstin Thölke

"Samstagsbesuch": Das Handwerkermuseum in der historischen Wassermühle in Sittensen
  • Dauerausstellungen
  • Ausstellungen

  • 03.05.2025
  • 15:00
  • Handwerkermuseum Sittensen

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!