"Lübeck singt!" Nikolaussingen
  • Religion & Spiritualität

"Lübeck singt!" Nikolaussingen

"Lübeck singt!" - Nikolaussingen mit Michael Peter Schulz

Im Jahr 2015 hat der Verein Operette in Lübeck e.V. das "Nikolaussingen" im Rahmen des Projektes "Lübeck singt!" ins Leben gerufen. Die Lübecker Bürgerinnen und Bürger waren ermuntert worden, ihre Lieblingsweihnachtslieder zu nennen, da - neben der traditionellen Fibel zum "Maisingen" - auch eine Liederfibel für die Advents- und Weihnachtszeit erscheinen sollte. Wie bereits bei der "Mailiederfibel" hat Christine Möller das Heft mit stimmungsvollen Zeichnungen illustriert.


Die Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck fördert das Projekt gemeinsam mit dem Lübecker Mäzen Michael Haukohl, der als Vorsitzender der "Michael-Haukohl-Stiftung" auch die Initiative "Lübecker Kinder singen Volkslieder" auf den Weg gebracht hat.


Am Nikolaustag (Dienstag, 6. Dezember) beginnt das öffentliche "Nikolaussingen" um 18:00 Uhr in der St. Marienkirche


 - Einlass ab 17:30 Uhr.


Alle sangesfreudigen Menschen sind herzlich eingeladen, an diesem Termin teilzunehmen.


Die Veranstaltung dauert etwa eine Stunde.


Der Eintritt ist frei und die Liederfibeln werden kostenlos verteilt.


Wer bereits eine Fibel besitzt, möge diese bitte mitbringen.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

St. Marienkirche Lübeck

St. Marien, die Kirche des Rates der Hansestadt Lübeck, ist die drittgrößte Kirche Deutschlands. Sie gilt als Vorbild für zahlreiche gotische Backsteinkirchen…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Oldendorf Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf - Logo alle anderen 1.2020 CR Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
© CR KG Oldendorf

Klönschnack - Seniorennachmittag mit der KG Oldendorf in Gräpel

  • 19.08.2025
  • 14:30
  • Schießstand Gräpel
Herrenhaus Kloster Nütschau
© Kloster Nütschau

Kurz-Exerzitien für Menschen in der zweiten Lebenshälfte - von Dienstag bis Freitag

  • 26.08.2025
  • 17:00
  • Kloster Nütschau
Oldendorf Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf - Logo alle anderen 1.2020 CR Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf
© CR KG Oldendorf

Spieletreff mit der KG Oldendorf im Gemeindehaus Oldendorf

  • 12.08.2025
  • 14:30
  • Kirchengemeinde St. Martin Oldendorf (Gemeindehaus)
485801455_29869560572643533_6270911200738745191_n
© Ev.-Luth. Kirchengemeinde St. Margarethen

Motorrad-Gottesdienst
  • Religion & Spiritualität

  • 06.09.2025
  • 14:00
  • Kirche Sankt Margarethen
Goldener-TsaTsa-Siddharta-Gautama
© Buddhistische Zentren Norddeutschland der Karma Kagyü Linie e.V.

Meditation auf den 16. Karmapa

  • 01.05.2025
  • 20:00
  • Buddhistisches Zentrum Lüneburg
16-klosterkirche-und-st-marien-kirche-mai-juni-2011
© Lüneburger Heide GmbH

Abendgottesdienst zum Johannistag mit schwedischen Midsommar-Liedern
  • Religion & Spiritualität

  • 29.06.2025
  • 19:00
  • St. Marienkirche Wienhausen
Kirche Padingbüttel (3)
© Beate Ulich

Offene Kirche in Padingbüttel

  • 01.05.2025
  • 10:00
  • St. Matthäus-Kirche Padingbüttel
Langsamer - Tiefer - Sanfter
© © Pixabay

Langsamer - Tiefer - Sanfter

  • 08.10.2025
  • 10:00
  • Christophoruskirche Altona - Kirche der Stille
Herrenhaus Konvent Kloster Nütschau im Sommer
© Kloster Nütschau

Einübung der Kontemplation - 5 Tage im Kloster Nütschau

  • 14.07.2025
  • 14:30
  • Kloster Nütschau

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!