Menschen machen Museum Ausstellungen

  • 250627_Plakat-MmM-Sammlung
    © LIB

Teil 2/6: Sammlungen

Diesmal stellen wir unsere Sammlungen vor – und natürlich die Menschen, die sich bei uns besonders intensiv damit beschäftigen. Wir erfahren, wie neue Spinnenarten entdeckt und beschrieben werden, wie empfindliche Säugetierpräparate über Jahrzehnte hinweg erhalten bleiben und wie die digitale Erfassung unserer Objekte hilft, Wissen zugänglich und erforschbar zu machen – heute und in Zukunft.

Vom 14. Juli bis zum 17. November 2025 werfen wir einen Blick in die Schatzkammern des Museums der Natur Hamburg. Unsere Dauerausstellungen zeigen nur einen kleinen Teil dessen, was an Präparaten bei uns sicher aufbewahrt wird. Allein in Hamburg gibt es 14 verschiedene Sammlungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten – betreut von Kuratorinnen und Kuratoren sowie technischen Angestellten, die sie stetig erweitern. Alleine in Hamburg kommen insgesamt 10 Millionen Objekte zusammen, die von unseren Kolleginnen und Kollegen verwaltet werden.

Welche vielfältigen Berufe ergeben sich aus der Betreuung dieser Sammlungen, und was genau machen die Forschenden mit diesen Präparaten? Wie sehen die abenteuerlichen Expeditionen aus, auf denen neues Material gesammelt wird? Der neue Ausstellungsteil gibt nicht nur exklusive Einblicke, sondern lädt auch zum Mitmachen ein.

Unsere Sammelleidenschaft ist ansteckend – und wir wollen wissen, was unsere Besucherinnen und Besucher sammeln. Alle können sich einbringen und unsere Post-it-Wand mit Ideen und Eindrücken bereichern – und wer mag, kann sogar seine eigene Sammlung mitbringen und ausstellen. Wir haben auch ein Heft, dem die eigene Sammlung dokumentieren könnt. Führungen durch die sonst nicht öffentlich zugänglichen Sammlungen ermöglichen einen einzigartigen Blick auf unsere Sammlungsschätze und bieten Raum für Fragen und fachlichen Austausch mit unseren Expertinnen und Experten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Museum der Natur Hamburg - Zoologie
© Paula Markert

Museum der Natur Hamburg - Zoologie

Das Museum der Natur Hamburg - Zoologie bietet eine der größten Tierpräparate-Sammlungen Deutschlands und ist eine tolle Möglichkeit, sich die Tierwelt aus…

Zum Veranstaltungsort

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

  • Backstageführung Theater Hafen Hamburg
    © links im Bild

    Backstageführung & Julia - Das Musical Hamburg | 11:15 Uhr Ausstellungsführungen

    • 02.08.2025
    • 11:15
    • Stage Operettenhaus
    Zur Veranstaltung
  • Museum der Arbeit
    © SHMH Sinje Hasheider

    Die Sammlung des Museums der Arbeit Dauerausstellungen

    • 30.07.2025
    • 10:00
    • Museum der Arbeit
    Zur Veranstaltung
  • Themenraum stadtlandfluss
    © Bergedorfer Museumslandschaft

    Stadtlandfluss. Unterwegs in Bergedorf Dauerausstellungen

    • 30.07.2025
    • 11:00
    • Bergedorf Museum
    Zur Veranstaltung
  • Themenführung durch die Ausstellung "Surrender 45"
    © Stadtarchiv Lüneburg / MLG

    Führung durch die Sonderausstellung "Surrender 45" Ausstellungsführungen

    • 31.07.2025
    • 15:00
    • Museum Lüneburg
    Zur Veranstaltung
  • Museumstickets 2025 - Cap San Diego
    © Quelle: Reservix

    Museumstickets 2025 - Cap San Diego Dauerausstellungen

    • 11.09.2025
    • 10:00
    • Museumsschiff CAP SAN DIEGO
    Zur Veranstaltung
  • Tropfenzähler_Foto_Jendrik_Volkmann
    © Jendrik Volkmann

    Sonntagsbesuch im Glasmuseum Gnarrenburg

    • 03.08.2025
    • 14:00
    • Glasmuseum Gnarrenburg
    Zur Veranstaltung
  • Wir treffen uns an der Ecke
    © Werner Rolf Welzin

    Fotogruppe Themenabend Ausstellungen

    • 12.08.2025
    • 19:00
    • KulturWerkstatt Harburg
    Zur Veranstaltung
  • Eimsbüttel
    © © SHMH, Sinje Hasheider

    Zimmermann, Erbe, Schumacher Ausstellungsführungen

    • 04.09.2025
    • 18:00
    • Museum für Hamburgische Geschichte
    Zur Veranstaltung
  • Flyer Wilseder Hof Ausstellung 2025 vorne
    © Dennis Karjetta

    Fotoausstellung "NaturLeben Heide"

    • 30.07.2025
    • 11:00
    • Wilseder Hof
    Zur Veranstaltung
  • 20250503_AnneD-Reinbek_IMG_7668 Kopie 2 (00000002)
    © (c) Anne Dingkuhn

    Mein Feld hat Augen - Installationen und Zeichnungen von Anne Dingkuhn Ausstellungen

    • 30.07.2025
    • 10:00
    • Schloss Reinbek
    Zur Veranstaltung

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com