Nach uns die Ewigkeit
  • Lesungen

Nach uns die Ewigkeit
© Hafenklang

Nach uns die Ewigkeit ist keine Band im herkömmlichen Sinne – vielmehr ist es eine außergewöhnliche Verschmelzung von Literatur und Musik. Das Projekt basiert auf dem gleichnamigen Hamburg-Roman und bedient sich ausgewählter Textpassagen, die in ihrer Auswahl der Konzeption einer klassischen Lesung folgen. Im Rahmen der Spoken-Word-Performance verdichten und ergänzen die elektronischen Sounds die Sprache, wobei sie zugleich unabhängige Songs (z.B. aus den Subgenres Ambient, IDM und Elektropop) darstellen.


Die Musik von Nach uns die Ewigkeit zieht die Hörer:innen in den Roman mit all seinen Gefühlen, Bildern und Gedanken. Jedes Stück ist wie ein Soundtrack zu den einzelnen Erzählsträngen und lässt die Erlebnisse und Emotionen der Figuren in der Musik widerhallen.


Das Projekt verbindet die Welt der Literatur mit der der elektronischen Musik und bietet so eine unverwechselbare Erfahrung für alle, die bereit sind, sich auf eine unkonventionelle Art der Literaturlesung einzulassen.
Inhaltlich lässt sich der Roman „Nach uns die Ewigkeit“ wie folgt skizzieren:
Dies ist die Geschichte von S, der sich aufgemacht hat, vor sich selbst und seiner Angst zu fliehen. In einem Hamburg, in dem die Menschen zum Sonnenaufgang noch glückbeseelt aus der Kogge oder Egal Bar fallen, klammert er sich an das Millerntor-Stadion und die elektronische Musik, die aus Hundehütten und Fernheizwerken schallt, im vergeblichen Kampf gegen die Sinnleere, den Konsum und die Monotonie in der spätkapitalistischen urbanen Gesellschaft.


Genauso ist es die Geschichte von Elektro, seines Zeichens Superheld und ehemaliger Kiez-Kiosk-Verkäufer auf St. Pauli, der dem Glück und der Liebe folgt, und es sich zur Aufgabe macht, die Menschen auf St. Pauli zu beschützen. Als die Wolken über Hamburg aufbrechen und der Lärm der herannahenden Hubschrauber die Nächte zerreißt, muss er alles auf eine Karte setzen. Denn mit dem Einsetzen des Hochsommers legt sich der G20-Gipfel wie ein bleiernes Tuch auf die Hansestadt. Die Kräfte des Bösen, die sich unter der Oberfläche der Elbe verstecken, werden ihm und seinen Mitstreitern alles abverlangen.


benjaminbegemann.de
www.instagram.com/benjaminbegemann

Einlass: 19:00 Uhr

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
hafenklang_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Hafenklang

In direkter Nähe zur Elbe – wie könnte es auch anders sein - ist der geschichtsträchtige Hafenklang zu Hause.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Wittus Witt im ZauberSalon
© Foto: Witt-Studio

Der Schein trügt nicht
  • Kabarett

  • 02.05.2025
  • 20:00
  • Zaubermuseum Bellachini
Besichtigung der St. Bartholomäus-Kirche
© K. Hagge

Kirchenführung "St. Bartholomäus-Kirche"
  • Theater & Bühnenkunst
  • Exkursionen & Wanderungen

  • 15.05.2025
  • 13:00
  • St. Bartholomäus-Kirche Wesselburen
SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt
© SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Speicherstadt

SCHNACK Stand-Up Comedy im Adina Hotel Speicherstadt
  • Comedy

  • 02.05.2025
  • 20:00
  • Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt
theaterbühne mit Vorhang
© SG Oldendorf-Himmelpforten KI generiert

Theatergruppe "De Ostedoler"

  • 16.11.2025
  • 15:00
  • Dat Brinkhuus
Bilderbuchkino forue
© forue

Bilderbuchkino in der Bibliothek Waldmühle
  • Lesungen

  • 12.06.2025
  • 16:30
  • Bibliothek Waldmühle
060625
© Abb.: Tineke de Lange/Suhrkamp Verlag (Portrait Grünbein)

Eine Frau, der Krieg und die Elbe. Durs Grünbein liest aus »Der Komet«

  • 06.06.2025
  • 19:00
  • Freie Akademie der Künste
Szenenfoto aus "Der Vorleser"
© G2Baraniak

Theater in der Stadt: Der Vorleser

  • 21.11.2025
  • 20:00
  • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
Reeperbahn Comedy Club (2)
© Bo Lüdersen

Reeperbahn Comedy Club

  • 02.05.2025
  • 20:00
  • Reeperbahn Comedy Club
Ein neuer Fall für Sherlock Holmes
© Quelle: Reservix

Sherlock Holmes - "Schwarzes Blut"
  • Theater

  • 22.08.2025
  • 20:30
  • Freilichtbühne Lübeck

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!