Naturfilm-Mittwoch / European Wildlife Film Awards: Magische Momente der Natur
  • Film, Kino, TV

Magische Momente der Natur
© Christian Baumeister

Die Natur steckt voller Überraschungen, doch allzu oft entgehen sie unserer Wahrnehmung. Manche Tiere legen erstaunlichste Verhaltensweisen an den Tag – allerdings oft versteckt oder so schnell, dass wir es kaum sehen können. Dieser Film enthüllt, was dem menschlichen Auge verborgen bleibt und lässt uns die Natur neu erleben. Modernste Kameratechnik, Superzeitlupen und Zeitraffer inszenieren Eisvögel, Feldhasen und Fledermäuse auf verblüffende Weise und ermöglichen es uns, in eine uns unbekannte Welt einzutauchen. Ein Fest für die Sinne und ein unvergessliches Filmerlebnis für die ganze Familie.

Ein Film von Christian Baumeister

*****

Dieser Film ist eine von 50 ausgewählten Produktionen für die European Wildlife Film Awards (EWFA) und steht zur Wahl für den Publikumspreis, der im Februar 2026 verliehen wird. Kinobesucher haben vor Ort die Möglichkeit, den Film zu bewerten.

*****

Über die European Wildlife Film Awards (EWFA)

Die EWFA sind der erste Naturfilmwettbewerb, der ausschließlich Dokumentationen über die europäische Tier- und Pflanzenwelt auszeichnet. Präsentiert von der Deutschen Wildtier Stiftung, gibt es insgesamt sechs Preiskategorien. Bereits für den ersten Wettbewerb 2025 wurden 245 Filme eingereicht. Eine Jury mit Experten aus Naturschutz, Medien, Wissenschaft und Kultur kürte die Gewinner in den Kategorien Tierwelt, Biodiversität, Naturschutz und Storytelling. Aber auch die Kinobesucher haben die Möglichkeit, die Filme zu bewerten. Sie wählten den besten Kurzfilm, und sie bestimmen über den Publikumspreis, der erstmals 2026 vergeben wird.

*****

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Forschen in der Botschaft der Wildtiere
© Christian Brandes

Botschaft der Wildtiere

Die Botschaft der Wildtiere in der HafenCity ist Hamburgs ständige Vertretung der heimischen Tierwelt. Hier wird Natur erlebbar – mit einer interaktiven…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kinderkino Pause
© Mobiles Kino Niedersachsen

Kinderkino im Kulturkino Bad Bevensen
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 25.04.2025
  • 16:00
  • KGS Fritz-Reuter-Schule (Theater)
Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 25.04.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
Pixabay_Gerd_Altmann_film-1328405_960_720
© Pixabay

Kinoabend im ev. Gemeindehaus Osten
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 12.11.2025
  • 20:00
  • Ev. Kirchengemeinde Osten (Gemeindehaus)
kuechenschlacht_2018_1
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 08.05.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
Ausstellungeröffnung "Frauenarbeit, Frauenalltag, Frauenrechte" inkl. Filmvorführung

Ausstellungeröffnung "Frauenarbeit, Frauenalltag, Frauenrechte" inkl. Filmvorführung
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 09.05.2025
  • 17:00
  • Stadtbibliothek Lübeck
Die Hundeblume - Filmische Trilogie nach Wolfgang Borchert
© Cultimo Kuhstedtermoor

Das Moorkino im Cultimo
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 16.05.2025
  • 20:00
  • Cultimo Musik. Kneipe. Kunst. Kino.
GONDOLA_Plakat_web_dt
© JIP Film Verleih

FilmClub Walddörfer e.V. zeigt: "Gondola"

  • 13.06.2025
  • 18:30
  • ZusammenLeben

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!