Öffentliche Führung durch die Dauer- und Sonderausstellung
- Ausstellungen
Eröffnungswochenende
Das Günter Grass-Haus erstrahlt in neuem Licht! Daher möchten wir Sie zu einer 60-minütigen Führung einladen, in der Sie sowohl die Dauerausstellung »Das ist Grass« als auch die aktuelle Sonderausstellung »Else Lasker-Schüler: Künstlerin, Dichterin, Weltenbauerin« kennenlernen können.
Die Dauerausstellung gibt Einblick in Leben und Werk von Günter Grass (1927-2015). Mit seinem Roman Die Blechtrommel prägte er die Literatur der Nachkriegszeit. Für sein Gesamtwerk erhielt er 1999 den Nobelpreis für Literatur. Neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit war Grass auch zeichnerisch und bildhauerisch aktiv. Das Günter Grass-Haus, in dem er über viele Jahre ein Büro unterhielt, zeigt persönliche Gegenstände, Dokumente und künstlerische Arbeiten in Verbindung mit interaktiven Medienstationen für jedes Alter.
Der zweite Teil der Führung konzentriert sich auf die Sonderausstellung »Else Lasker-Schüler: Künstlerin, Dichterin, Weltenbauerin«. Sie ist Teil einer Reihe des Hauses, die sich mit Doppel- und Mehrfachbegabungen beschäftigt und stellt das Werk von Else Lasker-Schüler (1869-1945) in den Mittelpunkt - einer Künstlerin, die literarische, bildnerische und performative Ausdrucksformen verband. Gezeigt werden die poetische und reale Welt der expressiven Bohéme. Die Originalzeichnungen, Publikationen, Briefen und Vertonungen der eindrucksvollen Künstlerin werden durch Exponate junger Künstler:innen ergänzt, die das Werk Lasker-Schülers aus heutiger Perspektive aufgreifen.
Wegen der Wiedereröffnung unseres Hauses ist dieses Angebot kostenfrei. Sie zahlen lediglich den Eintritt ins Museum. Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt, daher ist die Buchung eines (kostenfreien) Tickets dennoch erforderlich.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.