Philharmonisches Staatsorchester Hamburg / Nils Mönkemeyer / Kent Nagano
  • Konzerte

© Irène Zandel

Der russische Komponist Vladimir Tarnopolski ist in der zeitgenössischen Musik gewiss kein Unbekannter. Seine Werke wurden in den vergangenen Jahrzehnten bei vielen großen Festivals aufgeführt. Er erhielt zahlreiche Preise und veröffentlichte viele seiner Werke auf CD. Als Professor für Komposition am Moskauer Tschaikowsky-Konservatorium gab er sein Wissen bereits einer ganzen Generation an Nachwuchs-Komponist:innen weiter. »Im Dunkel vor der Dämmerung« lautet der Titel eines neuen Auftragswerks des Philharmonischen Staatsorchesters, das hier uraufgeführt wird.
»Sinfonia eroica« betitelte Ludwig van Beethoven 1804 seine dritte Symphonie, eine »heldische Symphonie, komponiert, um die Erinnerung an einen großen Menschen zu feiern«. Ob dieser »große Mensch« der kleine Napoleon sein sollte – zunächst vermutlich schon. Doch eine entsprechende Widmung hat Beethoven wohl vernichtet, da die eigenhändige Kaiserkrönung des Korsen für den Komponisten ein herber Verrat an den republikanischen Ideen der französischen Aufklärung war. War vielleicht Beethoven selbst ein Held? Ein Neuerer im musikhistorischen Sinne? Schließlich geht er mit seiner »Eroica« wahrhaft neue Wege.

BESETZUNG

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg Orchester

Andreas Ottensamer Klarinette

Nils Mönkemeyer Viola

Edicson Ruiz Kontrabass

Kent Nagano Dirigent

PROGRAMM

Vladimir Tarnopolski
Im Dunkel vor der Dämmerung für Klarinette, Viola, Kontrabass und Orchester (Uraufführung)

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 »Eroica«

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Dean & Frank – Geschichten, Bilder Anekdoten und Songs einer ganz besonderen Freundschaft
© Quelle: Reservix

Dean & Frank – Geschichten, Bilder Anekdoten und Songs einer ganz besonderen Freundschaft

  • 27.04.2024
  • 20:00
  • Neues Schauspielhaus Uelzen
PIPPO POLLINA - Solo in Concerto
© Quelle: Reservix

PIPPO POLLINA - Solo in Concerto
  • Singer/Songwriter

  • 29.01.2024
  • 20:00
  • FABRIK
Lennon von Seht
© Lennon von Seht

Lennon von Seht - Singersongwriter

  • 02.03.2024
  • 18:00
  • Weinhaus Alte Mühle
Hamburger Ratsmusik
© Simone Eckert

Adventskonzert in der Kirche Sülfeld mit dem Ensemble “Hamburger Ratsmusik”

  • 02.12.2023
  • 18:00
  • Kirche Sülfeld
SchlossJam im Kulturschloss
© KSW

SchlossJam im Kulturschloss
  • Konzerte & Musik

  • 06.12.2023
  • 19:00
  • Kulturschloss Wandsbek
MASAA
© Quelle: Reservix

MASAA
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 03.12.2023
  • 20:00
  • Schlosstheater Celle
KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
© Quelle: Reservix

KOKUBU The Drums of Japan - Sound of Life Tour 24
  • Weltmusik

  • 07.02.2024
  • 20:00
  • Kugelbake-Halle
just voices. bei der Ratzeburger a cappella Nacht.
© Foto Janna Drzyzga

Eine Weise aus dem Morgenland - adventliches PopChorKonzert
  • Konzerte & Musik

  • 02.12.2023
  • 19:00
  • Stadtkirche St. Petri Ratzeburg
Glenn Miller Orchestra
© Matthias Wulff, Bremen

The World Famous Glenn Miller Orchestra directed by Wil Salden
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 11.02.2024
  • 18:00
  • EMPORE Buchholz
London Symphony Orchestra / Rana / Noseda
© Simon Fowler

Academy of St Martin in the Fields / Beatrice Rana / Adam Fischer
  • Klassik

  • 17.01.2024
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!