Psychoanalytischer Salon Hamburg zum Thema "Ressentiment" (Wdhlg. der Veranstaltung vom 10.02.25)
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Bildschirmfoto 2025-02-22 um 22.35.38
© Torsten Maul

Ressentiment

Scham, Demütigung und das Gefühl, abgehängt zu sein, zusammen mit Gefühlen von Ohnmacht und Hilflosigkeit, können zu einem in sich selbst kreisenden Groll führen. Wirklichkeit tritt als Begründung in den Hintergrund und wird ersetzt durch einen verbitterten Blick auf das Andersartige:

Migranten, Juden, Geschlechter, Religionen, Ethnien, Queere, Woke, Entscheidungsträger*innen usw., sowie auf die eigene Lebenssituation.

Ressentiment ist eine weit verbreitete (aber weitgehend unbewußte) Haltung und Motivation, eine gewaltige Antriebskraft hinter scheinbar sinnlosem Haß.

Selbstentwertende Phantasien werden auf andere projiziert und dort bekämpft. Einmal im Ressentiment verfangen, ist es schwer, wieder heraus zu finden.

Die Philosophin Prof. Dr. Simone Dietz und der Psychoanalytiker Torsten Maul

führen beim 13. Psychoanalytischen Salon aus der Perspektive ihrer

Fachgebiete in das vielfältige Thema ein und diskutieren mit dem Publikum.

Moderation: Torsten Michels (Psychoanalytiker)

Einlass 19.30 Uhr

Der Salon, bei dem Psychoanalytiker, geladene Gäste und das Publikum zu aktuellen Themen der Zeit ins Gespräch kommen, findet seit November 2015 in loser Folge statt.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Nachtasyl
© Nachtasyl

Nachtasyl

Ganz oben im Thalia Theater befindet sich ein Raum, der seit einigen Jahren zu den herausragenden Kulturstätten der Stadt gehört.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Arbeitsplatz in Gefahr: Gekündigt, was tun?
© Grote Media

Arbeitsplatz in Gefahr: Gekündigt, was tun?

  • 10.06.2025
  • 18:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
Förderprogramme Rund ums Haus
© Johanna Geimer

Förderprogramme Rund ums Haus

  • 05.06.2025
  • 18:00
  • Stadtbibliothek im Hanse Carré
360° Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken

360 Kuppel im Übergangshaus: Den Weltraum entdecken
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 12:00
  • ÜBERGANGSHAUS
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 25.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
letters-5570359_1280
© pixabay

„Plattdeutsch“ mit Uli Wellmann
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.05.2025
  • 14:30
  • DRK-Ortsverein Ebstorf
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 30.04.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
Garten - Blaue Blumen
© jhenning, pixabay.com

Gartensprechstunde

  • 15.05.2025
  • 18:30
  • Garten Mori
Lesung Clarissa Ross
© Johann-Heinrich-Voß-Museum

Lesung mit Clarissa Ross
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 30.04.2025
  • 19:30
  • Johann-Heinrich-Voß-Literaturmuseum
Heizungsoptimierung oder neue Heizung?
© Grote Media

Heizungsoptimierung oder neue Heizung?

  • 02.06.2025
  • 19:00
  • Volkshochschule Bremerhaven
PlakatBuecherfruehling
© N. Laudien

Bücherfrühling

  • 27.04.2025
  • 19:00
  • Gemeindebücherei Stelle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!