Seefeuer (Gianfranco Rosi)
  • Film, Kino, TV

01_seefeuer_copyright_weltkino
© Gianfranco Rosi, Seefeuer, 2016, Filmstill

Samuele ist 12. Nach der Schule trifft er seine Freunde oder streift mit einer selbstgebauten Steinschleuder durch die Gegend. Er will Fischer werden, so wie sein Vater. Samuele wächst auf der Mittelmeerinsel Lampedusa auf, wo das Leben schon immer von dem geprägt war, was das Meer bringt. Seit Jahren sind das nun vor allem Menschen – Tausende Geflüchtete, die in der verzweifelten Hoffnung auf ein besseres Leben eine lebensgefährliche Reise wagen.

Seefeuer porträtiert das Leben auf der Insel Lampedusa – gleichzeitig Mittelmeeridyll und Schauplatz einer humanitären Tragödie. Ein Jahr lang beobachtete Regisseur Gianfranco Rosi Leben und Alltag dort, auf der „Insel der Hoffnung“. Der bewegende Dokumentarfilm überzeugte auf der Berlinale Publikum wie Kritiker und gewann den Goldenen Bären als bester Film.

Die Vorstellung ist Teil einer Kooperation zwischen dem Kunsthaus Hamburg und dem Metropolis Kino im Rahmen der Ausstellung Over Land and Sea. Das gemeinsame Filmprogramm knüpft an die Themen der Gruppenausstellung an, die auf migrantische Geschichte der Menschheit, ihre Gegenwart und Zukunft verweist. Im Spannungsfeld zwischen Greifbarem und Mythischem, Lebendigem und industriell Produziertem vergegenwärtigen die ausgestellten Skulpturen, Wand-, Video- und Soundarbeiten die menschliche Verwundbarkeit und gleichzeitige Fähigkeit zum Wandel und zur Transformation. Sie regen zu einer Reflexion darüber an, wie wir heute leben.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Metropolis Kino
© T. Schreiber

Metropolis Kino

Das "Metropolis" hat nicht nur seinen Platz in Hamburgs Kulturlandschaft gefunden, sondern auch ein neues Zuhause. Originalversionen, Stummfilme mit…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
© Tanja Quasdorf

Stadtrundgang zu den Außendrehorten "Rote Rosen"
  • Film, Kino & Fernsehen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 25.04.2025
  • 13:30
  • Treffpunkt: Tourist-Information Lüneburg
Ostfriesisch für Anfänger
© Universum Film

FILM: Ostfriesisch für Anfänger (D/2016) 91 min.
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 21.05.2025
  • 19:00
  • Filmmuseum Bendestorf
Paddington in Peru Poster 1
© Copyright Studiocanal

STADTKINO: Paddington in Peru

  • 01.05.2025
  • 15:00
  • Stadtschule Rotenburg (Aula)
amtshaus-und-amtsscheune
© Stadt Geestland

Kino in der Amtsscheune

  • 02.05.2025
  • 19:00
  • Amtsscheune Bad Bederksa
Wunderschöner
© Küstencontent

Die Witwe Clicquot

  • 27.04.2025
  • 16:00
  • Kino Deutsches Haus
kuechenschlacht_2018_1
© ZDF

Die Küchenschlacht
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 08.05.2025
  • 12:00
  • Fernsehmacher (Studio auf dem Phoenixhof)
Filmstill aus Holy Ghost Conversation (2024) von Kai Luo
© Kai Luo

Chinese Filmfestival Hamburg
  • Film, Kino & Fernsehen

  • 07.05.2025
  • 18:00
  • Metropolis Kino
KinoVörderFilmTheater
© Bremervörder Kultur- und Heimatkreis e.V.

KINO im VörderFilmTheater

  • 15.11.2025
  • 20:00
  • Ludwig-Harms-Haus

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!