SWR Symphonieorchester / Florian Hölscher / Christoph Sietzen / Emilio Pomàrico
  • Konzerte

© Stefan Sietzen

Tasten, Hämmer, Schlägel – hier dreht sich alles um die physischen und sinnlichen Möglichkeiten der Instrumente Klavier und Schlagwerk. Alberto Posadas erkundet solche vermeintlich selbstverständlichen Basics mit wissenschaftlicher Akribie und potenziert sie durch mathematische Modelle. Sein Klavierkonzert feierte vergangenen Sommer seine Uraufführung in Madrid. Als Kontrast dazu schöpft Johannes Maria Stauds Schlagzeugkonzert eher aus dem Reiz der Kombination ungewöhnlicher Klänge – wie etwa Blumentöpfe.

Kurz & knackig: Die »Elbphilharmonie Visions«-Konzerte beinhalten jeweils eine gute Stunde Musik und haben keine Pause. Rund um die Musik geben Komponist:innen und Künstler:innen spannende Einblicke in das Programm.



Visions Trio-Bonus 30%: Beim gleichzeitigen Kauf von Tickets für drei oder mehr Konzerte des Festivals »Elbphilharmonie Visions« erhalten Sie 30% Ermäßigung. Wählen Sie dafür einfach »Visions Trio-Bonus 30%« im Warenkorb.



Dem österreichischen Komponisten ist es ein besonderes Anliegen, das Schlagzeug als gleichwertiges Tool des Klangfarbenkastens zu etablieren: »Es ist mein Ziel, diesem Instrumentarium im 21. Jahrhundert eine echte Bedeutung zu geben und viele Werke dafür zu komponieren«. Gesagt, getan! Mal hört man es mit Saxofon und Bläserensemble, mal mit Chor und Streichquartett – mit Orchester zum ersten Mal in »Whereas the reality trembles«, das 2023 vom luxemburgischen Perkussionisten Christoph Sietzen uraufgeführt wurde. Zum Titel inspirierte Staud ein Vers des amerikanischen Dichters William Carlos Williams, der genau das trifft, was er von einem Schlagzeugkonzert erwartet: »Williams spricht oft davon, dass die Realität ein wenig schillernd ist; sein Werk ist sehr vom Raum zwischen den Ereignissen besessen.«

BESETZUNG

SWR Symphonieorchester Orchester

Florian Hölscher Klavier

Christoph Sietzen Schlagwerk

Emilio Pomàrico Dirigent

PROGRAMM

Alberto Posadas
Königsberger Klavierkonzert

Johannes Maria Staud
Whereas the Reality Trembles

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

© Great Performances

Tschechische Symphoniker Prag / Coro di Praga / Martin Peschík
  • Konzerte & Musik

  • 27.03.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© Fotos: Per-Åke Warn / Kevin Winiker Grafik: Ramona Courvoisier

BACK ON STAGE: TV SMITH & THE BORED TEENAGERS Live in Hamburg

  • 29.03.2025
  • 20:00
  • Monkeys Music Club
© links im Bild

6. Sinfoniekonzert
  • Klassik

  • 31.03.2025
  • 20:00
  • Stadttheater (Großes Haus)
© links im Bild

Oddisee & Good Compny - The Good Fight – 10yrs Anniversary Tour
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 23.04.2025
  • 20:00
  • Mojo Club
© Maurice Haas

Belcea Quartet
  • Klassik

  • 12.04.2025
  • 19:30
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)

Der Passat Chor | Chorprobe
  • Gospel & Chöre

  • 16.01.2025
  • 19:00
  • Stadtschule Travemünde (Aula)
© Claudia Höhne

Philharmonisches Kammerkonzert
  • Klassik

  • 09.03.2025
  • 11:00
  • Elbphilharmonie (Kleiner Saal)
© links im Bild

Katha Pauer: verzeih mir Tour 2025
  • Pop

  • 07.03.2025
  • 20:00
  • Hebebühne

Live am Teich INDOOR | Leroy Jönsson
  • Konzerte & Musik

  • 12.04.2025
  • 19:30
  • Altstadtbad Krähenteich
© links im Bild

Jimmy Cornett & The Deadmen - One Of A Kind

  • 28.03.2025
  • 20:00
  • Music Hall Worpswede

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!