Tag des offenen Denkmals in der Historischen Ziegelei Pape in Bevern
  • Ausstellungen
  • Führungen

© N&E GmbH

Seit dem 16. Jahrhundert wurden auf dem Gelände der Ziegelei Pape in Bevern Steine aus Lehm gebrannt. Nach der Einstellung der Produktion im Jahr 1974 wurde die Anlage in ein Industrie-Museum umgewandelt, in dem die Besucher durch die gut erhaltenen und sanierten Objekte die traditionelle Herstellung der Ziegelsteine nachvollziehen können. So ist der Hoffmannsche Ringofen noch vollständig erhalten und begehbar. Im Maschinenhaus treibt ein alter Teeröldieselmotor Transmissionen, Walzwerke und Pressen an. Eine kleine Feldbahn fährt Besucher über das Gelände an Trockenschuppen und Eimerkettenbagger vorbei zur Lehmkuhle. Im ehemaligen Arbeiterhaus werden durch zahlreiche Exponate und schriftliche Dokumente die frühere Arbeit und das damalige Leben auf der Ziegelei dargestellt. Zu besichtigen ist auch der geöffnete Feldbrandofen, der anlässlich des 175-jährigen Bestehens der Ziegelei im Jahr 2015 abgebrannt wurde. Eine besondere Attraktion bildet das "Lehmklassenzimmer" in dem Kinder und Jugendliche unter Anleitung von 14.00 bis 16.00 Uhr die Herstellung von Handstrichziegeln erlernen können.

Zum Tag des offenen Denkmals werden nach Bedarf kostenlose Führungen angeboten. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen und Leckerem vom Grill gesorgt.

Veranstalter: Ziegelei Pape, Bevern e.V. - Tel.: 04767/333600, www.ziegelei-bevern.de, E-Mail: info@ziegelei-bevern.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Sven Bardua

Historische Ziegelei Pape

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Dein Paket ist da - Shoppen auf Bestellung
  • Ausstellungen

  • 04.09.2024
  • 10:00
  • Museum der Arbeit
TACTICS & MYTHOLOGIES: ANDREA OREJARENA & CALEB STEINVIRAL HALLUCINATIONS #1
© Orejarena & Stein

TACTICS & MYTHOLOGIES:ANDREA OREJARENA & CALEB STEIN
  • Ausstellungen

  • 07.09.2024
  • 11:00
  • Deichtorhallen (PHOXXI. Haus der Photographie temporär)
Außenansicht des Auswanderermuseums BallinStadt
© BallinStadt

Auswanderermuseum BallinStadt
  • Dauerausstellungen

  • 09.06.2024
  • 10:00
  • BallinStadt - Das Auswanderermuseum Hamburg
s-Deutschland-Italien
© Mo'Better Football / Istituto Italiano di Cultura Hamburg

„Deutschland – Italien: ein Klassiker“. Fußballsticker erzählen die Geschichte der EM

  • 12.06.2024
  • 19:00
  • Istituto Italiano di Cultura
24
© Museum der Keramiktechniken Kolo

Keramik mit Blumen-Motiven aus Kolo
  • Ausstellungen

  • 09.06.2024
  • 10:00
  • Schloss Reinbek
Ausstellungsplakat "Neulich in Niendorf"
© Nadine Grothkop

Vernissage "Neulich in Niendorf"

  • 22.06.2024
  • 15:00
  • Villa Mutzenbecher
Eröffnung
© Ashley Hans Scheirl, Two Heads, acrylique sur toile, 2023. Courtesy de l’artiste et Galerie Loevenbruck (Paris). Crédit photo: Christian Benesch

Öffentliche Führung
  • Führungen

  • 09.06.2024
  • 12:00
  • Sammlung Falckenberg
Ausstellung "Gegensätze" Gisela Petersen
© Gisela Petersen

Ausstellung "Gegensätze" Gisela Petersen

  • 10.06.2024
  • 08:00
  • Rathaus Bardowick
Portalkräne
© SHMH Sinje Hasheider

Die Sammlung des Deutschen Hafenmuseums
  • Dauerausstellungen

  • 09.06.2024
  • 10:00
  • Deutsches Hafenmuseum
vr-show
© @erotic-art-museum

Virtual Reality Show - erotische Kunst im Cyberspace
  • Führungen
  • Stadtrundgänge & Führungen

  • 09.06.2024
  • 15:00
  • Erotic Art Museum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!