Völkerführung in der Schwarmzeit
  • Seminare, Kurse & Workshops

Bienenschwarm
© Karl-Heinz Güldner

Schwärme erfolgreich vorbeugen und damit zum Wohlergehen Deiner Bienen beitragen

Zur Kirschblüte wachsen die Bienenvölker sehr schnell - es wird eng in der Beute. Ohne imkerliche Eingriffe kommen die Bienenvölker in Schwarmstimmung und suchen ein neues Zuhause.

Vermutlich ist fast jedem Imker schon einmal ein Schwarm abgegangen. Nicht nur als Anfänger übersieht man leicht eine Schwarmzelle in dem Gewimmel auf den Brutwaben, und plötzlich hängt das halbe Volk in einem meterhohen Baum. Was dann?

Was versteht der Imker unter Raum geben und wie sieht die Beschäftigungstherapie für Bienen aus?

Wie ist das mit dem Drohnenrahmen?

Neue Völker aus nur einer Brutwabe bilden? – eine Methode der Ablegerbildung.

Gehe vorbereitet in die Schwarmzeit!

Zielgruppen:

Jungimker mit abgeschlossenem Grundlehrgang

Erfahrene Imker, die eine Änderung ihre Betriebsweise planen .

Inhalte: Volkskontrolle Die Teilnehmer lernen die verschiedenen Möglichkeiten kennen, Informationen über das Bienenvolk zu bekommen. Dabei werden die einzelnen Methoden Schritt für Schritt erläutert. Ziel ist es neben dem Umgang mit einen Bienenvolk auch die Fähigkeit anzueignen, den jahreszeitlichen Zustand zu bewerten.

Die Kontrollarten Volksdurchsicht und Kippkontrolle werden gezeigt und besprochen.

Neben der Jungvolkbildung durch Ableger und Kunstschwärme wird die Schwarmverhinderung sowie das Versorgen von Schwärmen erklärt. Methoden zur Nachzucht von Königinnen für den Eigenbedarf besprechen wir.

Nachfragen und Anmeldungen bitte unter 05851 979770;0170 2288312 und info@elbhoehenimker.de

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Elbhöhen Imker

Online-/ Hybrid-Lehrgang

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kristin Löhr
© Kristin Löhr

Kreativer Kindertanz

  • 29.04.2025
  • 16:00
  • Tanzstube Kristin Löhr
mistletoe-2684556_1280
© kasiaczernik-5662615/pixaby

Wertvolle Kompositionen (Kräuter Workshop)

  • 17.05.2025
  • 14:00
  • Salutarium (Naturgarten)
Schreibreise zu dir selbst
© Kathrin Thesing

Schreibreise zu dir selbst: Online-Schreibworkshops

  • 08.05.2025
  • 19:30
  • Kathrin Thesing - Coachin für selbstwirksames Schreiben
Offene Werkstatt: Steindruck
© Foto: Susanne Dupont

Steindruck
  • Seminare & Workshops

  • 28.04.2025
  • 18:00
  • Museum der Arbeit
boot-1992136_1280
© pixabay.com

Gelassen bleiben im Stress: 8-Wochen-Kurs "MBSR Stressbewältigung durch Achtsamkeit" (Ltg. Stefan Krämer)
  • Seminare & Workshops

  • 30.04.2025
  • 19:00
  • Augenblick für Augenblick
Herrenhaus Kloster Nütschau
© Kloster Nütschau

Der Erfahrbare Atem nach Prof. Ilse Middendorf

  • 17.11.2025
  • 17:00
  • Kloster Nütschau
Vorlagen PuB Veranstaltungskalender (1)
© Mia Lillien Engler

AWO: Atem und Bewegung
  • Seminare & Workshops
  • Sport & Bewegung

  • 30.04.2025
  • 09:30
  • Planten un Blomen (Teehaus Große Wallanlagen)
Yoga
© Quelle: Reservix

Yoga

  • 09.12.2025
  • 16:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Qigong
© Quelle: Reservix

Qigong

  • 26.04.2025
  • 10:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Botanischer Sondergarten Wandsbek
© Johannes Beschoner

Gartenwissen @hortus für Kinder - Wenn Obst keimt

  • 21.10.2025
  • 14:00
  • Botanischer Sondergarten Wandsbek

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!