Wilde essbare Pflanzen – Vielfalt für Mensch und Tier!
  • Seminare, Kurse & Workshops

Wildkräuterkurs
© Doreen Voß

Essbare Wildpflanzen sind für uns Menschen eine wertvolle Bereicherung, nicht nur auf dem Speiseplan. Sie geben uns Kraft durch ihre reichhaltigen Inhaltstoffe, besonders das Chlorophyll. Auch sind sie für wilde Insekten und Tiere eine überlebenswichtige Nahrungsquelle. Wir brauchen sie in der Kulturlandschaft und vor jeder Haustür für unser ökologisches Gleichgewicht!

Das hat Andrea Porps, Fachberaterin und Dozentin für Selbstversorgung mit essbaren Wildpflanzen (HfWU), zu ihrer Lebensaufgabe gemacht!

Andrea ist Agraringenieurin und über 20 Jahre im Bildungsbereich für zukunftsfähige Ernährung engagiert. Seit vielen Jahren verbindet sie den Anbau von Nahrungsmitteln mit dem Reichtum der essbaren Wildpflanzen und der Permakultur und teilt gern ihr Wissen, um dieses Prinzip für jede Hausgärtner:in und jeden Familienkoch/-köchin zugänglich machen.

Im Workshop erlebst Du den wilden Reichtum mit allen Sinnen, um die Pflanzen sicher zu erkennen, zu sammeln und alltagstauglich lecker zuzubereiten.

Dafür gibt es nach einer kurzen Einführung in das Thema eine ca. 1,5 stündige Führung auf dem Hof-Gelände und im wunderschönen Umland, bei der die Pflanzen genau erklärt und gern probiert werden.

Im Anschluss zaubern wir gemeinsam ein wildes 4-Gänge-Menü und genießen es in gemütlicher Runde.

Ihr erhaltet ein kurzes Handout über die wichtigsten essbaren Wildpflanzen vor unserer Haustür, die Rezepte, eine Teilnahmebescheinigung und bringt bitte zwei kleine Schraubdeckelgläser mit, für Kostproben für zuhause.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© mediaserver.hamburg.de / DoubleVision

Bunter Erdmannshof e.V.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Tanzworkshop_Schwarzweiß_Gruppe (1)
© Stephanie Bangoura

Tanze des Stolzes

  • 17.10.2025
  • 18:00
  • Proben- und Produktionszentrum WIESE
Salzwiesenführung - In Neptuns Vorgarten
© Schutzstation Wattenmeer e. V

Salzwiesenführung - In Neptuns Vorgarten
  • Seminare & Workshops

  • 03.07.2025
  • 14:00
  • Deichaufgang am Campingplatz Swienskopp, Süderdeich 1, 25718 Friedrichskoog
2025-06-28 lüchow blank
© karin bergmann

Holotropes Atmen in Lüchow am 28./ 29. Juni 2025

  • 28.06.2025
  • 10:00
  • Frei im Raum
© IfeM Mainz

Musikgarten
  • Seminare & Workshops

  • 28.04.2025
  • 09:45
  • Familienzentrum Soltau
Lachyoga
© Quelle: Reservix

Lachyoga

  • 02.10.2025
  • 11:00
  • Treffpunkt: Tourist-Information Bad Bevensen
Kunsthandwerk in der Dunkerschen Kate
© TI GPS Anne Weise

"Die fünf Kreativen" Ausstellung in der Dunkerschen Kate
  • Seminare & Workshops

  • 25.06.2025
  • 11:00
  • Dunkersche Kate
Wakeboard
© herbert2512, pixabay.com

Wakeboard- / Invert-Camp mit Jan Gnerlich

  • 14.06.2025
  • 10:00
  • Wasserski-und Wakeboarding Neuhaus (Oste)
Solaria
© Anne Schwabe

PORTRAIT - konkret bis durchgedreht - ein Skizzen- und Malereikurs mit Anne Schwabe 25.07. - 27.07.2025

  • 25.07.2025
  • 10:00
  • PLAN:A Atelier Anne Schwabe
planten-un-blomen
© lunamarina l Fotolia

Teezeremonie - Japanischer Garten

  • 11.05.2025
  • 15:00
  • Planten un Blomen (Teehaus im Japanischen Garten)
Vortrag "Ätherische Öle meet Edelsteine"
© Silberpunkt Kellenhusen

Vortrag "Ätherische Öle meet Edelsteine"

  • 01.05.2025
  • 18:00
  • Silberpunkt

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!