Museum Hitzacker Das Alte Zollhaus

Museum Hitzacker
© Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. / Wilfried Gebert
Museum Hitzacker - Exponat der Wifo-Ausstellung
© Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. / Jenny Raeder
Museum Hitzacker - Museumsleiter mit Bücherrad
© Museumsverbund Lüchow-Dannenberg e. V. / Museum Hitzacker

Museum Hitzacker Das Alte Zollhaus

Mitten auf Hitzackers Stadtinsel steht das Zollhaus von 1589, einer der ältesten Profanbauten des Wendlands. Hier verwaltete der Zöllner einst den lukrativen Elbzoll. Heute gibt es im Zollhaus ein Museum zur Stadtgeschichte.

Das Leben der Menschen mit Elbe und Jeetzel und ihr Ringen darum, Grenzen zu setzen oder zu überwinden, steht im Mittelpunkt des Museums. Der Besucher erfährt Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte des vom Wasser umschlossenen und oft vom Elbstrom bedrohten Städtchens. Neben der Geschichte des Zollhauses selbst, der Geschichte des Elbzolls oder den Umtrieben des Raubritters Riebe auf der Weinbergburg, erfährt der Besucher bis in die jüngste Geschichte hinein, wie sehr das Thema Grenze die Menschen hier herausgefordert hat. Darüber hinaus spielten Schiffbau, Schifffahrt und Wasserbau über Jahrhunderte eine wichtige ökonomische Rolle.

Die Besucher treffen auf die Lebensgeschichte Herzog Augusts des Jüngeren, eines Kleinfürsten an der Grenze zur Neuzeit, der hier den Grundstein legte für die bis heute weltbekannte Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel. Und auch der in Hitzacker geborene Claus von Amsberg, der spätere Prinz der Niederlande, und die Geschichte seiner grenzüberschreitenden Liebe hat im Zollhaus seinen Platz, genauso wie der Begründer der modernen Geographie Bernhard Varenius.

Ein "sprechendes" Stadtmodell, ein multimedialer Infoterminal, bietet darüberhinaus viele weitere spannende Einblicke in Vergangenheit und Gegenwart der kleinen Stadt am großen Strom.

Bis heute finden sich nahe Hitzacker gesprengte Bunkeranlagen. Sie verweisen auf ein ehemaliges unterirdisches NS-Tanklagersystem, das strenger Geheimhaltung unterlag. Diesem Kapitel der Regionalgeschichte ist ein eigener Ausstellungsraum gewidmet.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

Konzert im Museumshof: Liederabend mit Marion Seibert

  • 06.06.2025
  • 19:00
  • Museum Hitzacker Das Alte Zollhaus

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Elbphilharmonie
© DoubleVision

Das Herz einer zutiefst musikalischen Stadt Elbphilharmonie

Hamburg hat ein neues kulturelles Wahrzeichen! Die Elbphilharmonie stellt ein nie dagewesenes Gesamtkunstwerk aus Architektur, Musik und der einzigartigen Lage mitten im Hamburger Hafen dar. Bereits mehr als 2,6 Millionen Gäste besuchten über 1.000 Konzerte.

Elbphilharmonie
mut-theater_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

MUT! Theater Hamburg

Das Mut! Theater befindet sich im Herzen des Schanzenviertels und zeichnet sich vor allem durch seine multikulturelle und internationale Ausrichtung aus.

MUT! Theater Hamburg
Ohnsorg Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!