Treffpunkt: Jungfernstieg / Neuer Jungfernstieg

  • Treffpunkt: Jungfernstieg Ecke Neuer Jungfernstieg
    © Ann-Katrin Weber
  • Treffpunkt: Jungfernstieg Ecke Neuer Jungfernstieg
    © Ann-Katrin Weber

Treffpunkt: Jungfernstieg / Neuer Jungfernstieg

Der Jungfernstieg ist eine Straße am südlichen Ufer der Binnenalster. Der neue Jungfernstieg begrenzt die Binnenalster am Westufer. Am süd-westlichen Zipfel gehen die beiden Straßen ineinader über.
Als "Reesendamm" errichtet, diente der Jungfernstieg seit seiner Errichtung 1235 zur zweiten Aufstauung der Alster. Heute ist an nahezu exakt dieser Stelle die Reesendammbrücke. Durch das Anpflanzen von Bäumen 1665 entstand hier eine attraktive Flaniermeile, auf der daraufhin hanseatische Familien ihre unverheirateten Töchter spazierenführten, um einen passenden Heiratskandidaten zu finden. Dies führte im 17. Jahrhundert zu der Umbenennung des Reesendamm in "Jungfernstieg". Als erste Straße deutschlandweit wurde der Jungfernstieg 1838 aspahltiert. Die alleeartige Promenade wurde 2005 komplett umgestaltet, sodass Fußgängern und Veranstaltungen, wie zum Beispiel das jährlich stattfindende Alstervergnügen, mehr Raum erhalten.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • den getoeteten verletzten und verschleppten Zivilist_innen in Israel und Palaestina
    © Jochim Wienberg

    den getöteten, verletzten und verschleppten Zivilist*innen in Israel und Palästina

    • 09.11.2025
    • 17:00
    • Treffpunkt: Jungfernstieg / Neuer Jungfernstieg
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

altonaer-theater-c-altonaer-theater-web-1-2500x1500
© Altonaer Theater

Altonaer Theater

Die Aufführungen im Altonaer Theater beruhen auf Romanvorlagen, die hierdurch noch greifbarer gemacht werden. Es warten eine Vielzahl an einzigartigen Vorführungen. Literarische Vorlagen und historische Stoffe sind dessen Markenzeichen, das nach wechselvoller Geschichte und einigen Umzügen heute im Zentrum Altonas zu Hause ist.

Altonaer Theater
Harbour Front Literaturfestival
© Jonas Wök

Literatur und Kultur am Hamburger Hafen Harbour Front Literaturfestival

Vom 20. September bis 19. Oktober 2025 verwandelt sich Hamburgs Hafen erneut in eine Bühne für literarische Entdeckungen. Internationale Stars und neue Stimmen präsentieren ihre Werke an außergewöhnlichen Orten - vor der Kulisse von Hafenkränen und Überseecontainern.

Harbour Front Literaturfestival
lola-guacayo_c-silke-kaufmann
© Silke Kaufmann

LOLA Kulturzentrum e.V.

Die LOLA ist ein Kulturzentrum im Hamburger Osten und ist der kulturelle Treffpunkt in Bergedorf und Umgebung.

LOLA Kulturzentrum e.V.

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com