Wilhelmsburger Inselpark (BUND NaturErlebnis-Garten)

  • Wilhelmsburger Inselpark
    © Wilhelmsburger Inselpark

Wilhelmsburger Inselpark (BUND NaturErlebnis-Garten)

Der Wilhelmsburger Inselpark, ein Erbe der Internationalen Gartenschau Ham­burg 2013, liegt nur wenige Minuten vom Haupt­bahnhof entfernt auf Europas größter Flussinsel im Stadtteil Hamburg-Wilhelmsburg.

Die Neugestaltung des Inselparks im Rahmen der Internationalen Gartenschau 2013 griff die charakteristischen Strukturen dieser Landschaft sowie die Internationa­lität ihrer Bewohner auf. In fast zehnjähriger Planungs-­ und Bauzeit entstand ein Park, der als neue Mitte den Bedarf an öffentlichen Freiräumen deckt und einen Beitrag zum räumlichen sowie sozialen Zusammenwachsen des Stadtteils leistet. Hier werden verschiedene Sport­ und Freizeitaktivitäten – von Breitensport bis zu internationalen Wettkämpfen – angeboten.

Der Wilhelmsburger Inselpark ist Begegnungs- und Betätigungsstätte für Menschen jeder Kultur, jeder Religion, jeden Geschlechts und jeden Alters. Er definiert sich über die beiden Schwerpunkte „Natur und Garten“ und „Sport und Bewegung“. Der Inselpark leistet einen Beitrag zum räumlichen und sozialen Zusammenwachsen der Stadt.

>Der NaturErlebnisGarten ist ein wunderbarer Ort, um die Natur mit allen Sinnen zu erleben. Am südlichen Rande des Inselparks gelegen, hat die 5000qm große Naturfläche viel zu bieten. Hier gibt es Apfelbäume, Wiesen, Hochbeete und Kleinbiotope mit mehreren Stationen zur sinnlichen und nachhaltigen Erfahrung.

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • boat-botanik_nora_kolter_2
    © Nora Kalter

    World Clean up day im BUND Naturerlebnisgarten Exkursionen & Wanderungen

    • 20.09.2025
    • 14:00
    • Wilhelmsburger Inselpark (BUND NaturErlebnis-Garten)
    Zur Veranstaltung

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungsorte

Ohnsorg Theater
© ThisIsJulia Photography

Modernes Volkstheater Ohnsorg Theater

Im zentral gelegenen Ohnsorg Theater können sich Besucher regelmäßig an hochklassigen Aufführungen erfreuen, die teilweise auch auf Plattdeutsch vorgetragen werden. "Wi snackt Hün un Perdün on platt!" - Deutschlands populärstes niederdeutsches Volkstheater ist: das Ohnsorg-Theater!

Ohnsorg Theater
Schmidtchen
© ThisIsJulia Photography

Schmidtchen

Seit über einem Vierteljahrhundert beste Unterhaltung auf Deutschlands berühmtester Meile, der Hamburger Reeperbahn: Mit rund 400.000 Besuchern im Jahr ist das Schmidt – bestehend aus Schmidt Theater, Schmidts TIVOLI und Schmidtchen – Deutschlands erfolgreichstes Privattheater.

Schmidtchen
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Konzerthaus mit Tradition Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik, Liederabende, Kammermusik und Jazz.

Laeiszhalle

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com