deck7_terasse_4_580x370_1
© 2012 BRETTSCHNEIDER
8025_deck7_2
© 2012 BRETTSCHNEIDER
8024_deck7_1
© 2012 BRETTSCHNEIDER
deck7_terasse_2
© 2012 BRETTSCHNEIDER
deck7_3
© 2012 BRETTSCHNEIDER
deck7_1
© 2012 BRETTSCHNEIDER

Deck 7 Market Restaurant

Das Deck 7 Market Restaurant bietet ein gemütliches und stilvolles Genießen mit atemberaubender Elbkulisse auf Hamburgs höchstem Berg.

Knapp 75 Meter über dem Meer, auf einem ehemaligen, mittelalterlichen Burgareal befindet sich das „Deck 7 Market Restaurant“ von Karlheinz Hauser. Für viele Einheimische und Besucher ist es ein Anlaufpunkt zum Schlemmen und Erholen.

Das Interieur überzeugt durch dezente Farbgebung und Beleuchtung, einen alten Schiffsboden sowie durch den Zen-Buddhismus inspirierte Gestaltungselemente. Die Küche des Deck 7 Market bietet frische, klassische und italienische Küche an, deren Zutaten unter anderem auch auf den heimischen Märkten eingekauft werden. Besonders im Deck 7 Market ist das Speed-Frühstück und der Speed-Lunch. Mittags werden Ihnen Vorspeise, Hauptgang und eine Tasse Kaffee, so zügig wie Sie es wünschen, serviert.


Unverwechselbar ist die 180° Grad Elbblick-Terrasse mit Biergarten. Hier können Gäste genüsslich die Seele baumeln lassen und das warme Wetter bei Weißbier und Radler genießen. Dazu gibt es klassische Biergarten-Gerichte und Snacks an den Food Pavillons. Wer Süßes bevorzugt kann frische Torten oder Kuchen aus der Deck 7 Market-Patisserie genießen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheGourmets & Feinschmecker
  • Preis€€
  • Ambientestilvoll, klassisch, hell
  • ServiceKompetent

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

vienna_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg

Restaurant-Geheimtipp für echte Kenner Bistrot Vienna

Um im Bistrot Vienna zu essen, stehen die Hamburger gerne mal Schlange – denn die Küche hier ist einzigartig. Es gibt neben portugiesischen und italienischen Highlights auch urdeutsche Gerichte und natürlich österreichische Klassiker.

Bistrot Vienna
Luicella's
© ThisIsJulia Photography

Aus Liebe zum Eis Luicella's Ice Cream

Bei Luicella's wird pure Lebensfreude im Glas serviert. Die beiden Gründer von Luicella's Ice Cream haben sich bereits 2013 ihren Traum von der eigenen Eisdiele in St. Pauli erfüllt. Und der Traum geht weiter: Mittlerweile kann man sich in acht Luicella's-Eisläden gekonnt abkühlen.

Luicella's Ice Cream
Gassenhaur
© Sabine Büttner

Restaurant und Beisl Gassenhaur

Österreich in Hamburg: Das „beste Original Wiener Schnitzel außerhalb der Alpenrepublik“ auf den Tisch zu bringen, das ist der Anspruch im Gassenhaur. Nicht mehr und nicht weniger.

Gassenhaur

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken