leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-2
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-1
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-6
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-4
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-3
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-5
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-7
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-9
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-8
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-10
© Geheimtipp Hamburg
leche-de-tigre_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Leche de Tigre

Die Hamburger Küche ist mittlerweile so vielfältig wie die Einwohner, die ihr Stadtbild prägen. Im Leche de Tigre finden nordische Kulinariker eine exotische Interpretation maritimer Köstlichkeiten und weitere spannende Genusswelten aus Peru.

„La vida peruana“ hat in sich in Hamburg eingeschlichen – und dieses findet man in voller Pracht im Leche de Tigre in Ottensen. Die Cevicheria gibt es dort zwar erst seit November 2016, doch kaum ein halbes Jahr nach der Eröffnung bekommt man hier nur einen Tisch, wenn man ein oder zwei Wochen im Voraus reserviert. Das hat auch einen guten Grund:

Kulinarik und Exotik

Kaum ein vergleichbares lateinamerikanisches Restaurant vereint so viel Kulinarik und Exotik mit Charakter und Persönlichkeit wie das Lokal von Xavier Lopez und Aurelio Moreno. Auf der Speisekarte der beiden Südamerikaner finden sich neben Ceviches mit Jakobsmuscheln, Kabeljau- oder Lachsfilet auch Crunchy Yuca-Fries, gegrillter Pulpo oder die peruanische Spezialität „gegrillte Rinderherzspieße“.

Wer bereit ist, sich auf so ein schmackhaftes Abenteuer einzulassen, sollte nicht lange zögern, denn auch die Plätze an der Bar sind heißbegehrt. Besonders die Drinks sind im Leche de Tigre ganz vorne mit dabei. Unbedingt probieren sollte man hier den klassischen Pisco Sour, den ihr sonst in Hamburg nirgends so spritzig-herb bekommt wie hier im Nernstweg. Wer ein bisschen weniger Power mag, der sollte sich die hausgemachte Chicha Morada bestellen.

Das nichtalkoholische Getränk auf Basis von Lila-Mais schmeckt hier nämlich exakt wie in Peru. 

¡Buen provecho!

In dem abendlichen Gewusel, das im Leche de Tigre sowohl am Wochenende als auch unter der Woche herrscht (und im Sommer sogar draußen vor den Türen), fühlen sich Hamburger, Touristen und Latinos gleichermaßen zuhause. In diesem Sinne: ¡Buen provecho!

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Preis€€
  • Ambienteauthentisch, stylisch, hip
  • ServiceFreundlich

Mehr zum Thema

Finkenwerder
© Geheimtipp Hamburg

Das Hamburg von Martin Unterwegs mit Bar-Besitzer Martin Siegmann

Martin kennt sich in Hamburgs Nachtleben bestens aus. Doch nicht nur in der Hamburger Nacht fühlt sich Martin zu Hause, sondern auch am Tag hat ihm die Hansestadt einiges zu bieten.

Magazin
Unterwegs mit Bar-Besitzer Martin Siegmann
fabrik_c-2018-thisisjulia-photography-2_1
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altona & Ottensen

Ob zum Bummeln, Kaffeetrinken, Spazieren oder Schlemmen – Direkt an der Elbe gelegen und von schönen Parkanlagen durchzogen, gelten Altona & Ottensen als charmante und vielfältige Hamburger Charakterviertel. In Altona versprühen Backsteinmauern einen eher rauen Charme, auf der anderen Seite im Stadtteil Ottensen ist es bunt und trubelig.

Altona & Ottensen

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Restaurant Port
© Stimmungsfaenger

Restaurant im hanseatischen Stil Port – Grill & Bar

Im Restaurant "Port" Grill & Bar des Hotel Hafen Hamburgs gibt es traditionelle norddeutsche Speisen, frisches vom Grill und einen überwältigenden Blick auf den Hamburger Hafen.

Port – Grill & Bar
playgroundcoffee_hhlal_c-2017-geheimtipp-hamburg-10
© Geheimtipp Hamburg

Playground Coffee

Bei Playground Coffee in Hamburg gibt es natürlich angebaute und zubereitete Kaffeesorten aus aller Welt, die in einer der besten Röstereien Europas verarbeitet werden.

Playground Coffee
Gassenhaur
© Sabine Büttner

Restaurant und Beisl Gassenhaur

Österreich in Hamburg: Das „beste Original Wiener Schnitzel außerhalb der Alpenrepublik“ auf den Tisch zu bringen, das ist der Anspruch im Gassenhaur. Nicht mehr und nicht weniger.

Gassenhaur

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken