HYGGE Brasserie & Bar
© Landhaus Flottbek
HYGGE Brasserie & Bar
© Landhaus Flottbek

HYGGE Brasserie & Bar

Restaurant in hyggeliger Atmosphäre

Die HYGGE Brasserie im Landhaus Flottbek verspricht das dänische Lebensgefühl, das für "Wohlbefinden" steht, in einen kulinarischen Abend zu übersetzen.

Im gleichnamigen Stadtteil befindet sich das unweit der Elbe. Mitten im Zentrum des Geschehens steht die Hygge Brasserie & Bar für einen Ort der Ruhe und des Wohlbefindens.

Rundum gemütlich – Angefangen bei der Location

Allein die Location überzeugt mit einem unverwechselbaren und charmanten Charakter. Der ehemalige Pferdestall, der als Unterkunft für die Polo-Pferde diente, die auf der Trabrennbahn Bahrenfeld ihren Haltern hoffentlich zum Sieg verhalfen, ist von innen wie außen ein echter Hingucker. Die alten Holzbalken wurden gekonnt in Szene gesetzt und verleihen der Hygge Brasserie & Bar den besonders rustikalen und gemütlichen Charme.

Umfangreiche Speise- und Weinkarte in der Hygge Brasserie & Bar

Die Speisekarte sieht für den ein oder anderen auf den ersten Blick etwas kurz aus. Wenn man sich aber mit der Auswahl beschäftigt, stellt man fest, hier gilt: "Klasse statt Masse"! Ob Pastrami-Sandwiches, Hähnchenburger mit Pilzen und Weichkäse, Tatar vom Weiderind oder Lyoner Hechtklöße – hier ist nichts von der Stange. Erfahrene Sommeliers empfehlen Ihnen den passenden Wein zu jedem Menü mit links.

Nach einem gelungenen Essen können Sie den Abend an der eingebetteten Bar ausklingen lassen. Biere vom Fass, diverse Schaum- und Weißweinsorten, hausgemachte Cocktails und bekannte Drinks lassen keine Wünsche offen.

Also wann genießen Sie das dänische Lebensgefühl?

Kurz & Knapp

  • KategorieRestaurant
  • Art der KücheFisch, Fleisch, Gourmets & Feinschmecker
  • Preis€€€
  • AmbienteUrig, heimelig, elegant
  • ServiceKompetent, zwanglos

Mehr zum Thema

© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Blankenese & Elbvororte

Das ehemalige Fischer- und Lotsendorf Blankenese liegt direkt an der Elbe. Von hier aus kann man mit dem Segelboot oder der Elbfähre rausfahren und wunderbar lange Uferspaziergänge unternehmen. Ein weiteres Highlight ist ein Besuch des Treppenviertels mit anschließendem Genuss des Ausblicks auf den Leuchtturm und das Falkensteiner Ufer.

Blankenese & Elbvororte

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Landhaus Flottbek
© Landhaus Flottbek

Urlaub im Skandi-Style Landhaus Flottbek

Wer die skandinavische Kultur schätzt, ist im Landhaus Flottbek in Hamburg genau richtig aufgehoben. Das Boutique-Hotel überzeugt mit gemütlichen Zimmern und Appartements im skandinavischen Look-and-Feel.

Landhaus Flottbek
augila-restaurant_innenansicht2_c-lindner-park-hotel-hagenbeck
© Lindner Park Hotel Hagenbeck

Augila

Das großzügige Restaurant Augila im Lindner Park-Hotel Hagenbeck in Hamburg mit über 200 Sitzplätzen empfängt seine Gäste in kolonial-exotischem Ambiente des 19. Jahrhunderts.

Augila
Weltcafé ElbFaire
© Evelina Kislyc

Fair genießen Weltcafé ElbFaire

Nicht nur das Café, sondern auch der ElbFaire Laden bieten vielerlei Genüsse, die das Leben schön machen: Vegane und vegetarische Köstlichkeiten aus hochwertigen regionalen Zutaten, sowie feinste fair-gehandelte Kaffees, Weine und Schokoladen für Zuhause.

Weltcafé ElbFaire

Top-Kundenrezensionen

5.0 von 5 (1 Rezension)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!