eclairshaus-c-eclairshaus-5
© Eclairshaus
eclairshaus-c-eclairshaus-1
© Eclairshaus
eclairshaus-c-eclairshaus-3
© Eclairshaus
eclairshaus-c-eclairshaus-4
© Eclairshaus
eclairshaus-c-eclairshaus-6
© Eclairshaus
eclairshaus-c-eclairshaus-2
© Eclairshaus
eclairshaus-c-eclairshaus-3_1
© Eclairshaus

EclairsHaus

einzigartige Kreationen

Süße Sünden französischen Ursprungs gibt es im EclairsHaus.

In Deutschland werden die Eclairs auch als Liebesknochen oder Kaffeestange bezeichnet. Wer das französische Gebäck mag oder probieren möchte, der sollte einmal im EclairsHaus vorbeischauen. Die Eigentümer:innen Anca und Marius erschaffen dort einzigartige Variationen des Gebäcks. Ihr großer Wunsch ist es, dass das EclairsHaus sowohl unter Einheimischen als auch den Tourist:innen Hamburgs zu einem Bezugspunkt im Bereich "Dessert" etabliert wird. Die Grundzutaten der Eclairs bilden Eier, Mehl, Milchprodukte, Schokolade und Früchte. Insgesamt gibt es zwölf verschiedene Kreationen der Eclairs, von salzig, über schokoladig bis fruchtig ist für jeden etwas dabei. Dabei variiert nicht nur der Überzug des Gebäcks, sondern auch die Füllung. So besteht beispielsweise das Eclair "Paris-Brest" aus einem Cremeüberzug aus Paris-Brest-Creme, getoppt mit gerösteten Mandeln und einer Füllung aus cremiger Haselnusspaste.

Ihre Rabatte

Genussrabatt online

Mit der Hamburg CARD Kulinarik, der Hamburg CARD Kulinarik Plus, der Hamburg CARD Premium oder der Hamburg CARD Premium Plus

15% auf den Online-Warenkorb

ab 5,00 €

Kulinarik mit Vorteilen genießen

Genussrabatte bis zu 20% und exklusive Vorteile bei über 80 Gastronomen in ganz Hamburg. Optional mit ÖPNV-Ticket bei Buchung der Hamburg CARD Kulinarik Plus.

Mehr zum Thema

Eppendorf
© Matthias Pens Fotografie

Stadtteilportrait Eimsbüttel & Eppendorf

Hier findet man prächtige Altbaufassaden, bodenständige und exquisite Restaurants sowie schicke Boutiquen und viele kleine inhabergeführte Läden. Während Eppendorf sehr schick und gepflegt ist, gönnt sich Eimsbüttel den Stil der hanseatischen Gelassenheit. Doch beide Viertel bieten viel Wasser und Grünflächen und sind daher als Wohngegend bei Hamburgern – zurecht – äußerst beliebt.

Eimsbüttel & Eppendorf

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Winkel van Sinkel
© Geheimtipp Hamburg

Wo die grünen Pflanzen wohnen Winkel van Sinkel

„Goede dag en welkom“ bei Winkel van Sinkel in der Neustadt! Sobald man in den charmanten Laden hineinspaziert, ist man auf Anhieb dem holländischen Lebensstil verfallen. Das liegt aber auch daran, dass man überall, wo man hinschaut exotische Blumen- und Pflanzenwelten entdecken kann, die es sonst so selten in Blumenläden zu finden gibt.

Winkel van Sinkel
Kantasou
© Kantasou

Nachhaltige Streetwear aus St. Pauli Kantasou

Mal schräg, mal bunt, mal klassisch – aber immer besonders und nachhaltig. Kantasou bietet einzigartige Streetwear für alle aus St. Pauli.

Kantasou
aussenansicht-des-geschaefts_c-mr-mrs-green
© Mr. & Mrs. Green

Faire und vegane Mode Mr. & Mrs. Green

Der Name sagt einfach alles: „Mr. & Mrs. Green“ bietet nachhaltig produzierte Mode für Männer & Frauen. Hier geht es absolut eco, fair und vegan zu.

Mr. & Mrs. Green

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken