Europa Passage

europa-passage_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber
europa-passage_shopping_c-2006-christian-spahrbier_02
© Christian Spahrbier
europa-passage_shopping_c-2006-christian-spahrbier_01
© Christian Spahrbier

Die Europa Passage ist Hamburgs eindrucksvolles Einkaufszentrum in der Innenstadt. Ganze 120 Geschäfte drängen sich hier auf fünf Etagen.

Die Europa Passage ist mehr als ein Einkaufszentrum, sondern eine echte Hamburger Sehenswürdigkeit.

Auf fünf Etagen finden sich 120 Geschäfte: Egal ob Mode, Bücher oder Elektronik, die Einkaufspassage in der Innenstadt zwischen Jungfernstieg und Mönckebergstraße lässt nichts vermissen, Drogerie und Supermarkt bieten sich nach dem Shopping für den Wochenendeinkauf an. Wer zwischen zwei Läden Stärkung benötigt, hat im Untergeschoss eine große Auswahl an schnellen Imbissen, von italienisch über asiatisch bis hanseatisch. In dem ausdrucksstark designten Einkaufstempel des Hamburger Architekten Hadi Teherani lässt sich wind- und wettergeschützt der ein oder andere Nachmittag verbummeln.

Himmlische Gastronomie - der neue "FoodSky"

Schnell was auf die Hand, Indisch, Italienisch - oder doch etwas komplett anderes? Der neue Food-Court in der obersten Etage der Europa Passage, fortan unter dem neuen Namen "FoodSky", wurde im Herbst 2017 eröffnet.
Viele Gastronomen, die auf der aktuellen Marktplatz-Ebene im untersten Geschoss der Europa Passage untergebracht waren, sind mit nach oben gezogen. Die Auswhal ist groß: Insgesamt fünf Restaurants und 15 weiteren Ständen laden zum schmausen ein. Darüber hinaus wird auf Gemütlichkeit gesetzt: Ein riesiger Sitzbereich mit knapp 400 Sitzplätzen bietet genug Platz für hungrige Gäste, inklusive freiem WLAN Smartphone-Aufladestationen.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50% Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

oschaetzchen_c-2018-hamburg-tourismus-gmbh-johanna-nickel_03
© 2018 Hamburg Tourismus GmbH Johanna Nickel

Oschätzchen

Oschätzchen in Hamburg führt allerlei Spezialtäten von Kräutern, über Pasta bis hin zu feinen Ölen und Pralinen.

b-lage_c-b-lage_02
© B-Lage

B-Lage

Wozu erste Reihe, wenn man auch in B-Lage überzeugt? Der stylisch, moderne Store im Schanzenviertel ist mittlerweile auch außerhalb der Hamburger Kreativszene beliebt.

hessnatur_front_c-2018_tschreiber
© T. Schreiber

Hessnatur

Hessnatur steht für giftfreie und fair produzierte Mode von hoher Qualität.

Top-Kundenrezensionen

4.0 von 5 (4 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken