
Wer kennt es nicht, der Sommer ist da und überall stehen die verlockenden Obststände mit frischen Erdbeeren. Die Erdbeere ist längst nicht mehr nur ein Obst, sondern schon echter Kult. Karls Erdbeerhöfe haben eine ganze Erlebniswelt rund um das Thema Erdbeeren erschaffen und auch zu jedem Sommer gehört die Erdbeere irgendwie dazu – sonst wäre es kein Sommer. Was aber, wenn gerade keine Erdbeeren zu bekommen sind? Kein Problem, denn im Alten Land steht Hamburgs erste Früchtetankstelle. Hier gibt es Erdbeeren, Zwetschen, Äpfel – und auch anderes Obst – zu jeder Tageszeit. Und das auf Knopfdruck!
Die Früchtetankstelle beim Obsthof Diercks ist denkbar einfach zu bedienen: Sie suchen aus, was Sie kaufen möchten, stecken das Kleingeld passend in den Automaten (bis 10-Euroscheine wechselt der Automat auch) und geben die Fachnummer ein. Danach können Sie die Tür zum Fach öffnen und das Obst entnehmen. Aber nicht nur Obst wartet in der Tankstelle auf Sie, sondern auch viele Sorten frisch gepresster Säfte. Die Früchtetankstelle hat 24 Stunden täglich geöffnet und ist sowohl mit dem Auto als auch mit dem Fahrrad gut zu erreichen.
Sie haben nicht mehr alle Vitamine im Körper? Dann auf zur Früchtetankstelle Hamburg im Alten Land! Hier gibt es rund um die Uhr frisches Obst und Säfte auf Knopfdruck! Hinfahren, Vitamine einpacken und genießen – So einfach kann das sein!
Der Obsthof Diercks im Alten Land wird heute in sechster Generation betrieben und ist bereits auf über 25 Hektar Grundfläche angewachsen. Jede Menge Platz für regionales Obst und Gemüse, das auch bestäubt werden muss. Eigens dafür bewirtschaftet der Hof eine Imkerei mit 60 Bienenvölkern. Zusammengerechnet haben die 60 Bienenvölker genau so viele Einwohner wie die Stadt Hamburg – nämlich 1,8 Millionen! Die Imkerei ist eine Symbiose zwischen Mensch und Tier, denn die Bienen sichern die Bestäubung der vielen Blütenpflanzen und Bäume und sammeln dafür im Gegenzug den Nektar der Blüten ein. Und für uns alle fällt dabei köstlicher Bio-Honig aus Hamburg ab. Eine echte Win-Win-Win-Situation!
Obst zum Auftanken ist aber noch längst nicht alles. Das Angebot des Obsthofes Diercks reicht von frischem Spargel, Kartoffeln, Rhabarber im Frühjahr über Erdbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren, Kirschen, Pflaumen und Pfirsichen im Sommer bis hin zu Äpflen, Birnen, Nüssen, Quitten und Orangen im Herbst und Winter. Alle Produkte werden auch auf Wochenmärkten in Hamburg verkauft. Dienstags, donnerstags und samstags finden Sie einen Stand des Obsthofes Diercks auf dem Wochenmarkt Neugraben; mittwochs und freitags können Sie sie auf dem Fuhlsbütteler Wochenmarkt antreffen.
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version