bar noir im TORTUE Hotel Abends Bar, tagsüber Café - Hamburg-Flair rund um die Uhr

© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg
© TORTUE Hamburg

Bar oder Café? Hamburg macht in der bar noir keinen Unterschied. Um 12 Uhr morgens öffnet sie die Türen und schließt erst, wenn der letzte Gast seine Nacht genossen hat. Dazwischen findet man Platz zum Feiern, Genießen und Entspannen.

Hamburg-Flair rund um die Uhr

Bar oder Café? In der bar noir macht Hamburg da zum Glück keinen Unterschied. Wenn sie um 12 Uhr mittags ihre Türen öffnet, ist sie der ideale Treffpunkt fürs Mittagessen oder einen entspannten Kaffee. Geschlossen wird erst, wenn der letzte Gast seine Nacht ausgiebig genossen hat. Denn abends verwandelt sich die bar noir in einen Ort für unvergessliche Abende, die zu aufregenden Nächten werden. Die Cocktails sind legendär! Hier wird flüssige Kunst direkt ins Glas gezaubert.

Die bar noir – ein wandelbarer Ort

Vor Einbruch der Nacht ist die bar noir nicht nur eine Bar, sondern auch ein Café. Hier kann man sich beim Genuss von auserlesenen Spezialitäten, wie dem gegrillten Hummer oder dem klassisch-französischen Croque-Monsier, eine außergewöhnliche und ganz sicher köstliche Pause vom stressigen Alltag genehmigen. 

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© clockers GmbH

Gin und Veranstaltungen auf St. Pauli clockers Bar

Hausgemachter Gin und verschiedene Veranstaltungen gibt es in der Clockers Bar St. Pauli.

clockers Bar
© Hamburg Tourismus GmbH

Highballs seit 2012 Boilerman Bar Eppendorf

Gerührt, nie geschüttelt. Die Boilerman Bar ist spezialisiert auf sogenannte Highballs. Diese Drinks bestehen aus einer Basisspirituose wie Whisky oder Gin sowie einem „Filler“ wie Ginger Ale, Tonic Water oder dergleichen.

Boilerman Bar Eppendorf
© Julia Schwendner

Im Herzen der Reeperbahn Spielbudenplatz

Der Spielbudenplatz ist der Großstadtdorfplatz von St. Pauli. Mitten im Herzen von St. Pauli gelegen, zieht der Platz mit seinen vielfältigen Veranstaltungen Anwohner und Besucher gleichermaßen an.

Spielbudenplatz

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!