LEISTUNGSPORTFOLIO Der Bereich Marketing

"Indem wir unser Handeln konsequent an den Bedürfnissen des Marktes und der Nachfrage ausrichten, schaffen wir Wettbewerbsvorteile für Hamburg."

– Thorsten Teschner, Bereichsleiter Marketing (interimistisch)

Wie können wir das Reiseziel Hamburg sichtbar machen? Wie können Produkte und Dienstleistungen der HHT so vermarkten, dass eine Kaufentscheidung ausgelöst wird? Das Marketing betont die Stärken der Stadt, berücksichtigt dabei aber auch die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Zielmarktes und der entsprechenden Zielgruppen.

 

Das sind die Fachabteilungen im Bereich Marketing:

Zwei Personen im Gespräch bei der gemeinsamen Durchsicht von Unterlagen an einem Holztisc
© Nik MacMillan on Unsplash

Marktmanagement

Die Hamburg Tourismus GmbH (HHT) positioniert im Marktmanagement gezielt Kultur, Tagestourismus und das maritime Hamburg als zentrale Bestandteile des Hamburg-Erlebnisses. Mit der Veranstaltungsdatenbank (VADB) erhöht sie die Sichtbarkeit auch kleinerer Kulturangebote durch eine breite Ausspielung über zahlreiche Partner. Zielgruppen werden über passgenaue Themenkampagnen in Print- und Onlinekanälen angesprochen. Für ein effizientes Auslandsmarketing definiert die HHT relevante Zielmärkte und verfolgt dabei zwei strategische Ansätze: die Endkundenkommunikation über digitale Kampagnen – oft in Kooperation mit führenden Inspirations- und Buchungsplattformen – sowie die enge Zusammenarbeit mit Reiseveranstaltern und Verkehrsträgern im Zielmarkt.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Beleuchtetes AIDA-Kreuzfahrtschiff vor der Elbphilharmonie bei Nacht während der Hamburg Cruise Days
© mediaserver.hamburg.de / Christian Lietzmann

Abteilung Live Communication Bereich Marketing

Die Abteilung Live Communication ist auf medienwirksame Publikumsevents und bildstarke Inszenierungen spezialisiert. Das Team arbeitet daran, Hamburg durch großartige und strahlende Veranstaltungen weltweit bekannt zu machen. Dabei liegt der Fokus auf imagefördernden Events, die Hamburg als Marke stärken und einprägsam widerspiegeln. Bestes Beispiel für die Erfolgsstrategie sind die Hamburg Cruise Days. Auch wenn das Team meist hinter den Kulissen agiert, ist es das Ziel, eine möglichst breite Öffentlichkeit zu erreichen. Ein weiterer Fokus der Abteilung Live Communication liegt auf der Koordination und Durchführung von Hamburg-Präsentationen auf touristischen Messen.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Flugzeugflügel über rosa Wolkenmeer bei Sonnenaufgang, Symbol für internationale Marktbearbeitung
© S O C I A L . C U T on Unsplash

Internationales Marketing

Für ein effizientes Auslandsmarketing definiert die HHT die für Hamburg relevanten Zielmärkte. Mittels eines Klassifizierungssystems werden die Märkte den Kategorien A-, B- und Dynamikmärkte zugeordnet. So arbeitet die HHT im deutschen sowie in 14 ausländischen Märkten.

Mehr erfahrenMehr erfahren
Aussichtsfernrohr am Hamburger Hafen mit Blick auf die Elbe bei tiefstehender Sonne
© Geheimtipp Hamburg

Marktforschung

Die neuesten Informationen, Trends und Entwicklungen, Zahlen und Fakten sowie Benchmarks und Best-Practices zum Hamburg-Tourismus liefert Ihnen hierzu das Hamburg Tourismus Monitoring -eine Servicedienstleistung der Hamburg Tourismus GmbH.

Mehr erfahrenMehr erfahren

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version