Sichern Sie sich Ihren Platz an Bord
Feiern Sie den 837. Hafengeburtstag vom 08.05. bis 10.05.2026 auf der Elbe.
Mit Ihrem reservierten Platz an Bord genießen Sie entspannt die eindrucksvolle Schiffsparade und das funkelnde Feuerwerk – ganz ohne Gedränge.
Die häufigsten Fragen zum Hafengeburtstag Hamburg
1. Wann findet der Hafengeburtstag in Hamburg statt?
Der Hafengeburtstag findet jedes Jahr am ersten Maiwochenende statt. In der Regel dauert das Event drei Tage, von Freitag bis Sonntag. Es wird das Gründungsdatum des Hamburger Hafens im Jahr 1189 gefeiert. 2026 findet der Hafengeburtstag vom 08.05. bis 10.05.2026 statt.
2. Wo findet der Hafengeburtstag statt?
Der Hafengeburtstag erstreckt sich über die gesamte Hafenkante von der Speicherstadt über die Landungsbrücken bis zur Fischauktionshalle. Die Elbe ist das Zentrum der Feierlichkeiten mit vielen Attraktionen auf dem Wasser und an Land.
3. Was sind die Highlights des Hafengeburtstags?
Zu den Highlights gehören:
Eröffnungsgottesdienst in der Hauptkirche St. Michaelis (Michel): 08.05.2026 | 11:30 -12:30 Uhr
Einlaufparade: 08.05.2026 | 13:30 - 14:30 Uhr
Freitagabendinszenierung: 09.05.2026 | Uhrzeit folgt (abends)
Samstagabendinszenierung: 09.05.2026 | Uhrzeit folgt (abends)
Großes Feuerwerk: 09.05.2026 | Uhrzeit folgt (abends)
Auslaufparade: 10.05.2026 | 15:00 - 16:00 Uhr
Bunte Hafenmeile:
08.05.2026 | 10:00 - 24:00 Uhr
09.05.2026 | 10:00 - 24:00 Uhr
10.05.2026 | 10:00 - 21:00 Uhr
Alles rund um die Programme zum 837. Hafengeburtstag Hamburg 2026 finden Sie hier.
4. Wie komme ich am besten zum Hafengeburtstag?
Am besten nutzt man die öffentlichen Verkehrsmittel, da viele Straßen gesperrt und Parkplätze knapp sind. Die U-Bahn-Linien U3 (Stationen Landungsbrücken und Baumwall) sowie S-Bahn-Linien S1 und S3 (Station Landungsbrücken) bringen Sie direkt ins Zentrum des Geschehens.
Nutzen Sie auch unsere Hamburg CARD mit vielen weiteren Rabatten bei über 150 Partnern innerhalb der Stadt und inklusive Nutzung aller öffentlichen Verkehrsmittel. Weitere Infos zur Hamburg CARD finden Sie hier. In unseren Reisepaketen ist die Hamburg CARD im Wert von 33,50 € bereits inkludiert.
5. Wo kann ich am besten das Feuerwerk und die Paraden anschauen?
Die besten Plätze, um das Feuerwerk und die Paraden zu sehen, befinden sich entlang der Landungsbrücken, am Fischmarkt oder auf der Plaza der Elbphilharmonie. Diese Orte bieten einen freien Blick auf die Elbe. Alternativ bieten einige Restaurants, Rooftop-Bars und Schiffe spezielle Tickets an, um das Spektakel in exklusiver Atmosphäre zu genießen.
6. Welche Schiffe kann man während des Hafengeburtstags besichtigen?
Während des Hafengeburtstags können viele beeindruckende Schiffe besichtigt werden, darunter berühmte Segelschiffe, moderne Marineschiffe und Kreuzfahrtschiffe. Es gibt auch Hafenrundfahrten, bei denen man die Schiffe aus nächster Nähe sehen kann. Das detaillierte Programm des Hafengeburtstags mit den anlaufenden Schiffen wird voraussichtlich Anfang 2026 veröffentlicht.
7. Welche Veranstaltungen gibt es während des Hafengeburtstags für Familien?
Der Hafengeburtstag bietet ein umfangreiches Programm für Familien, darunter ein spezielles Kinderfest auf den Michelwiesen unweit der U-Bahnstation Baumwall, Stände mit Kinderschminken, Bastelaktionen und Kinderkarussells. Auch die Schiffsbesichtigungen sind für Familien spannend. Zudem gibt es kostenlose Konzerte und Straßenshows für Groß und Klein auf der Hafenmeile entlang der Hafenkante.
8. Gibt es barrierefreie Zugänge während des Hafengeburtstags?
Ja, viele Bereiche des Hafengeburtstags sind barrierefrei zugänglich. Die U-Bahn-Stationen Landungsbrücken und Baumwall sowie die S-Bahn-Station Landungsbrücken sind mit Aufzügen ausgestattet. Zudem gibt es barrierefreie Toiletten entlang der Hafenmeile.
9. Welche Verpflegungsmöglichkeiten gibt es auf dem Hafengeburtstag?
Entlang der Hafenmeile gibt es zahlreiche Stände mit typischen Hamburger Spezialitäten wie Fischbrötchen, Matjes und anderen maritimen Köstlichkeiten. Außerdem bieten Restaurants in der Umgebung der Landungsbrücken und in der Speicherstadt vielfältige Speisen an. Auch Food-Trucks mit internationalen Gerichten sind vor Ort.
10. Wie kann ich den Hafengeburtstag entspannt genießen und dem großen Trubel entgehen?
Da der Hafengeburtstag ein sehr beliebtes Event ist, empfiehlt es sich, frühzeitig anzureisen. Am Vormittag sind die Landungsbrücken und andere Hotspots weniger überlaufen. Alternativ kann man sich einen ruhigeren Platz an der Elbpromenade oder in der HafenCity suchen, von wo aus man das Geschehen in entspannter Atmosphäre beobachten kann. Eine Hafenrundfahrt oder ein Besuch der Plaza der Elbphilharmonie bieten ebenfalls eine entspannte Möglichkeit, das Event zu genießen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version
*zzgl. Servicepauschale