Weihnachtliches Backvergnügen
Ein exklusives Rezept vom Star Pâtissier Marco D'Andrea des Hotels THE FONTENAY Hamburg Rezept: Cheesecakecreme mit Spekulatius und Orange
Star Pâtissier Marco D'Andrea des Hotels THE FONTENAY Hamburg hat uns in einer exklusiven Live-Baking Shows sein Rezept für die traumhafte Cheesecakecreme mit Spekulatius und Orange verraten. Wenn ihr eure Gäste wirklich überraschen wollt, dann backt einfach diesen himmlischen Dessert für euer Weihnachtsfest nach. Wir zeigen euch, wie es geht.
Weihnachtliches Backvergnügen
Wenn sich der eisige Westwind mit dem Duft von Mandeln und Glühwein mischt und das meist nasse Pflaster der Mönckebergstraße von den Reflexen der Weihnachtsdekoration glitzert, gibt es in Hamburg kulinarisch viel zu entdecken. Denn Essengehen ist in den dunklen Monaten eine der beliebtesten Beschäftigungen der Hanseaten.
In unserer Reihe »Weihnachtliches Backvergnügen« stellen wir euch Profirezepte aus Hamburgs Sterneküche vor. Lasst es euch schmecken und verzaubert eure Gäste mit einem wahren Gaumenschmaus.
Diese Zutaten benötigst du für die Cheesecakecreme
Frischkäsecreme:
- 450g Philadelphia
- 40g Puderzucker
- Prise Salz
- ½ Vanilleschote
Für die vegane Variante empfiehlt Cathy Bernhardt vom Restaurant Happenpappen den Alpro skyr Joghurt.
Alle Zutaten zu einer cremigen Masse verrühren und in einen Spritzsack geben. Mit einer runden Spritztülle in das Glas spritzen.
Spekulatiuscrumble:
- ½ Vanilleschote
- 150g Spekulatiuskekse
- 2EL Rohrzucker
- Etwas Zimt
- 50g weiche Butter (für die vegane Variante bitte Margarine verwenden)
- 50g Mehl
- 1 Prise Salz
Alle Zutaten verkneten. Im Ofen bei 180°C ca. 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Auskühlen lassen und In kleine Crumble brechen.
Gewürzorangen:
- 3 Orangen
- ¼ Vanilleschote
- 50g Zucker
- 2 Kapseln Kardamom
- ½ Zimtstange
- ½ Stück Sternanis
Die Orangen filetieren. Den Saft zur Seite stellen.
Den Zucker karamellisieren. Mit dem Orangensaft ablöschen. Die Gewürze dazugeben und einkochen lassen, bis es dunkler und dickflüssig wird. Die Gewürze herausnehmen und die Filets in den Sud einlegen. Ziehen lassen.
Zimtblütenkaramell:
- 70g Zucker
- 1/4 Vanilleschote
- 110g Sahne (eine gute vegane Sahne gibt es z.B. von Schlagfix)
- 4g Salz
- 10g Dunkle Kuvertüre (dunkle Kuvertüre ist vegan)
- 65g Butter (hier auch einfach wieder Margarine für die vegane Variante verwenden)
Den Zucker zusammen recht dunkel karamellisieren. Die Sahne zusammen mit Salz und Vanille aufkochen und den Zucker damit ablöschen. Das Gemisch auf 104°C kochen und die Schokolade einrühren. Die Masse auf ca. 40°C abkühlen lassen und die Butter einrühren. Warm über das Dessert geben. Ich empfehle gleich einen großen Pott zu kochen. Lässt sich super in einem Einmachglas im Kühlschrank aufbewahren.
Sonstiges:
1 Orange zum Reiben über das Dessert
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version