Hannoverscher Bahnhof
Denkmal dunkler Vergangenheit
Der Gedenkort mit dem Info-Pavillon denk.mal im Lohsepark erinnert an den ehemaligen Hannoverschen Bahnhof, der zwischen 1940 und 1945 den Startpunkt mehrerer Deportationstransporte bildetet.
Zwischen 1872 und 1906 war der Hannoversche Bahnhof Hamburgs Hauptbahnhof für den Personenverkehr, und diente bis 1940 als Güterbahnhof. In der Zeit des Nationalsozialismus wurden von dort in 20 Transporten 7962 Juden, Sinti und Roma in osteuropäische Ghettos oder Vernichtungslager deportiert, wovon ein Großteil dort den Tod fand.
Top-Kundenrezensionen
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version