St. Katharinen

  • st-katharinen_c-2018-thisisjulia-photography-5
    © ThisIsJulia Photography
  • st-katharinen_c-2018-thisisjulia-photography-3
    © ThisIsJulia Photography
  • st-katharinen_c-2018-thisisjulia-photography-4
    © ThisIsJulia Photography
  • st-katharinen_c-2018-thisisjulia-photography-1
    © ThisIsJulia Photography
  • st-katharinen_c-2018-thisisjulia-photography-6
    © ThisIsJulia Photography
  • st-katharinen_c-2018-thisisjulia-photography-2
    © ThisIsJulia Photography

Die der Speicherstadt gegenüberliegende Hauptkirche St. Katharinen ist die traditionelle Kirche der Kaufleute. Kurz nach der Eindeichung der Inseln Cremon und Grimm wurde Mitte des 13. Jh. hier eine Kirche errichtet.

Hamburgs drittälteste Hauptkirche liegt nahe der Speicherstadt und feierte im Jahr 2000 ihr 750jähriges Jubiläum.

Um 1250 wurde St. Katharinen als Pfarrkirche auf der gerade eingedeichten Marschinsel Grimm für die dort ansässigen Schiffsbauer, Kaufleute und Bierbrauer gegründet. Zwischen 1377 und 1450 wurde der schon dreischiffige gotische Stufenhallenbau auf die heutige Größe erweitert. Man bezog dabei den vorhandenen breiten Turm ein. Noch heute dient er als Turmunterbau und ist damit Hamburgs ältestes, noch seinen Bauzweck erfüllendes Mauerwerk.

Das mächtige kupfergedeckte Satteldach und der ebenfalls kupfergedeckte Turmhelm - beides nach Kriegszerstörung originalgetreu wieder aufgebaut- spiegeln die wesentlichen Veränderungen des 17. Jahrhunderts wider. Der Turm insgesamt ist 115 Meter hoch und trägt ein Figur der Heiligen Katharina.

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Chor und Orgelmusik Konzerte & Musik

    • 15.11.2025
    • 19:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Chimamanda Ngozi Adichie, Dr. Auma Obama | Harbour Front Literaturfestival 2025
    © links im Bild

    Kamel Daoud & Narvid Kermani | Harbour Front Literaturfestival 2025 Festivals

    • 14.10.2025
    • 19:30
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium - Kantaten I bis III
    © Quelle: Reservix

    Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium - Kantaten IV bis VI Konzerte & Musik

    • 13.12.2025
    • 19:30
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Weihnachtliches Orgelkonzert - mit Werken von Johann Sebastian Bach

    • 21.12.2025
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Margot Käßmann: Die Botschaft vom Frieden mit Hans-Jürgen Hufeisen, Thomas Strauß

    • 26.11.2025
    • 19:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Mini-Abo für Johann Sebastian Bach Weihnachtsoratorium (Kombiticket)

    • 13.12.2025
    • 17:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Orgelkonzert zum Reformationstag - Johann Sebastian Bach: 3 Theil der Clavier-Übung
    © Quelle: Reservix

    Orgelkonzert zum Reformationstag - Johann Sebastian Bach: 3 Theil der Clavier-Übung Klassik

    • 31.10.2025
    • 18:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill
    © Quelle: Reservix

    Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill

    • 05.12.2025
    • 20:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung
  • Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill
    © Quelle: Reservix

    Strålande Juletid - Schwedische Weihnachten mit Fjarill

    • 04.12.2025
    • 20:00
    • Hauptkirche St. Katharinen
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

deutsches-zollmuseum_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photgraphy

Deutsches Zollmuseum

Das in der historischen Speicherstadt gelegene Deutsche Zollmuseum lädt seine Gäste ein, anschaulich und lebendig die Welt jener kennenzulernen, die seit dem Altertum bis in die Gegenwart Zoll erheben und dessen Erhebung umsetzen sowie jener, die die Zollabgaben umgehen, also lieber schmuggeln wollen.

Deutsches Zollmuseum
Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography

Die Geschichte der Schifffahrt Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A
handelskammer-boerse_c-2018-thisisjulia-photography-4_2
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Börse

Das Gebäude der Hamburger Börse, übrigens die älteste ihrer Art in Deutschland, liegt Rücken an Rücken mit dem Rathaus.

Hamburger Börse

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com