Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography
Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography
Archäologisches Museum
© Joachim Hiltmann
Archäologisches Museum
© ThisIsJulia Photography

Archäologisches Museum Hamburg

Interaktives Museum im Süden Hamburgs

Das Archäologische Museum Hamburg ist das Hamburger Museum für Archäologie und die Geschichte Hamburgs. Das Museum in Hamburgs Süden bietet einen spannenden, interaktiven Überblick über 200.000 Jahre Geschichte der Region.

Bereits seit über 100 Jahren existiert das Archäologische Museum Hamburg. Vom Historischen Museum für die Stadt Harburg bis zum Archäologischen Landesmuseum der Freien und Hansestadt Hamburg hat sich das Museum zu einem der bedeutendsten archäologischen Museen Norddeutschlands entwickelt. 

Archäologische Erlebniswelt

Das Archäologische Museum Hamburg präsentiert eine archäologische Erlebniswelt, die kleinen und großen Besucher:innen einen lebendigen und faszinierenden Einblick in die Vor- und Frühgeschichte Norddeutschlands bietet. Auf 1.300 qm Ausstellungsfläche unternehmen die Besucher:innen eine spannende Reise durch die Zeiten und erfahren interaktiv, durch Anfassen und Ausprobieren, woher die Menschheit kommt und wie sie sich weiterentwickelt.

Sechs Themenschwerpunkte im Archäologisches Museum Hamburg

Statt in der sonst üblichen chronologischen Reihenfolge Funde in Glasvitrinen zu präsentieren, unterteilt das Archäologische Museum Hamburg seine Exponate in verschiedene Themenbereiche wie Nahrung, Tod, Mobilität, Gewalt, Innovationen sowie Werkstoffe. Der Bezug zu unserer Zeit wird dabei sehr kreativ hergestellt; Nahrungsreste beispielsweise findet man schon mal in modernen Kühlschränken untergebracht. Neben den sechs Themenschwerpunkten beherbergt das Obergeschoss des Museums einen 200 Quadratmeter großen Nahverkehrsplan Hamburgs. An den Haltestellen stehen Vitrinen mit Funden aus den jeweiligen Stadtteilen.

ArchäoLOGICUM – Künstliche Höhle

Einen besonderen Schwerpunkt setzt das Haus mit seiner über die Region hinaus bekannten Museumspädagogik. Bei zahlreichen Kursen, Mitmachaktionen und Sonderprogrammen vermittelt das Museum Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen immer wieder Interessantes aus der spannenden Welt der Archäologie. Im "ArchäoLOGICUM" bietet eine eigens geschaffene künstliche Höhle die Gelegenheit bei Veranstaltungen, wie "Feuermachen auf Steinzeitart" oder "Höhlenmalerei", teilzunehmen. Die pädagogische Abteilung zeigt Jung und Alt wie man Pfeilspitzen aus Feuerstein herstellt, Brot backt ohne Elektroherd oder Schmuck aus verschiedenen Steinzeitmaterialien anfertigt.

Das Museum verfügt über Schaubereiche in zwei Ausstellungshäusern:

  • Im Haupthaus am Museumsplatz 2 werden über das ganze Jahr wechselnde Sonderausstellungen zu allen Themen der Archäologie der alten und neuen Welt präsentiert.
  • Am Harburger Rathausplatz 5 befindet sich die Archäologische Dauerausstellung des Museums.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 5,00 EUR statt 8,00 EUR;  Kinder unter 18 Jahren frei

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Matthias Oppermann_Bildvergrabungen ©Matthias Oppermann
    © ©Matthias Oppermann

    Matthias Oppermann: Bildvergrabungen – Kunst im Dialog mit der Erde Ausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Superhelden_Cover ©Contemporanea Progetti
    © ©Contemporanea Progetti

    Mythos Superhelden – Von Herakles zu Superman Ausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus)
    Zur Veranstaltung
  • Archäologische Ausstellung, Wagenrad und Einbaum
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Abenteuer Archäologie Dauerausstellungen

    • 18.11.2025
    • 10:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Supersankarit-avajaiset-046
    © Copyright Saarni SäilynojaMuseum Centre Vapriikki, Tampere Finland qu.

    Sonntags-Tour: Superhelden für Familien Sonstige

    • 23.11.2025
    • 11:00
    • Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus)
    Zur Veranstaltung
  • Armringe
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Workshop: Ringe der Bronzezeit Seminare & Workshops

    • 23.11.2025
    • 13:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • K-visual_Vertical_SUPERHEROES Ausschnitt 1
    © Contemporanea Progetti

    Sonntags-Tour: Superhelden für Erwachsene Sonstige

    • 23.11.2025
    • 13:00
    • Archäologisches Museum Hamburg (Ausstellungshaus)
    Zur Veranstaltung
  • Harburger Weihnachstmarkt
    © WAGS

    Bastelstation auf dem Harburger Weihnachtsmarkt

    • 04.12.2025
    • 16:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Kinder auf Spurensuche in der Ausstellung
    © Archäologisches Museum Hamburg

    Kreativ-Werkstatt für Kinder ab 8 Jahren

    • 07.12.2025
    • 14:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Harburger Weihnachstmarkt
    © WAGS

    Bastelstation auf dem Harburger Weihnachtsmarkt

    • 11.12.2025
    • 16:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung
  • Escape Tour in der Dauerausstellung
    © Archäologisches Museum Hamburg, Foto: Mauricio Bustamente

    Escape-Tour: Mission Archäologie Ausstellungsführungen

    • 13.12.2025
    • 11:00
    • Archäologisches Museum Hamburg
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Harburger Theater am Kaufhauskanal in Hamburg, im Sonnenlicht durch Blätter mit Spiegelung im Wasser
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Hamburger Süden

Rund um den Harburger Binnenhafen treffen historischer und moderner Baustil aufeinander. Ein bisschen ähnlich der Hamburger HafenCity. Dagegen hat Finkenwerder noch den gemütlichen Charme eines Fischerdorfs - hier entfaltet sich ein ganz anderes Hamburg, mit ländlichen Zügen. Harburg und Finkenwerder sind übrigens ein guter Ausgangspunkt, um auch die Metropolregion Hamburg zu erkunden.

Hamburger Süden

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Neuengamme-c-SHGL_Rainer-Viertlböck-web-1-2500x1500
© SHGL / Rainer Viertlblöck

KZ-Gedenkstätte Neuengamme

Die KZ-Gedenkstätte Neuengamme befindet sich auf dem Gelände des größten ehemaligen nationalsozialistischen Konzentrationslagers in Nordwestdeutschland.

KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Hamburger Kunsthalle
© Ralf Sürbaum

Von alten Meistern zur zeitgenössischen Kunst Hamburger Kunsthalle

Die Hamburger Kunsthalle gehört zu den bedeutendsten und größten Kunstmuseen Deutschlands. Ihre erstklassige Sammlung führt die Besucher durch 8 Jahrhunderte. 2019 feierte sie runden Geburtstag: Vor 150 Jahren wurde die Kunsthalle für die Öffentlichkeit geöffnet.

Hamburger Kunsthalle
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography

Museum der Arbeit

Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte hautnah und lernen die typischen Arbeitsbereiche kennen.

Museum der Arbeit

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com