Ernst Barlach Museum Wedel

  • ernst-barlach-museum-wedel_c-ernst-barlach-museumsgesellschaft-hamburg-e-v-2
    © Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg e.V.
  • ernst-barlach-museum-wedel_c-ernst-barlach-museumsgesellschaft-hamburg-e-v-3
    © Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg e.V.
  • ernst-barlach-museum-wedel_c-ernst-barlach-museumsgesellschaft-hamburg-e-v-1
    © Ernst Barlach Museumsgesellschaft Hamburg e.V.

Eine repräsentative Sammlung an Skulpturen, Zeichnungen, Holzschnitten, Lithografien, Briefen und Manuskripten Ernst Barlachs.

Bei dem Ernst Barlach Museum in Wedel handelt es sich um das Geburtshaus des deutschen Bildhauers, Medailleurs, Schriftstellers und Zeichners, das im August 1987 für den Ausstellungsbetrieb geöffnet wurde. Das Haus verfügt über eine repräsentative Sammlung an Skulpturen, Holzschnitten, Lithografien, Zeichnungen, Manuskripten und Briefen Ernst Barlachs.

Das Museum in Wedel versteht sich als lebendiger Ort der Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur von der klassischen Moderne bis hin zur Gegenwart. Regelmäßige Sonderausstellungen bedienen sich historischen sowie aktuellen Themen, sodass die Repräsentation nicht nur überregional wichtige deutsche Kunstschaffende mitsamt ihrer Sammlungen vorstellt, sondern auch internationale Kunst. So beteiligt sich das Ernst Barlach Museum in Wedel aktiv am interkulturellen Dialog.

 

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Ein Stück Hafenpanorama Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks: Die „Cap San Diego” wurde 1961 als Frachtschiff der Reederei Hamburg-Süd gebaut und fuhr bis 1981 vorzugsweise nach Südamerika. Jetzt liegt sie als Museumsschiff an der Überseebrücke und lässt Hamburgs maritime Geschichte erlebbar werden.

Cap San Diego
Miniatur Wunderland Hamburg
© S. Hinzmann

Die ganze Welt in Miniatur Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt Hamburg ist das Must-See für alle Eisenbahnfreunde, Weltendecker, Familien und auch sonst jeden Hamburg Besucher!

Miniatur Wunderland
Freilichtmuseum Rieck Haus
© Bergedorfer Museumslandschaft

Freilichtmuseum Rieck Haus

Darstellung des bäuerlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten: Alle, die sich für die historischen Gebiete Hamburgs interessieren, sollten einen Besuch des Freilichtmuseums Rieck Haus und des Bergedorf Museums nicht scheuen.

Freilichtmuseum Rieck Haus

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com