Evelyn Drewes Galerie Förderung aufstrebender Künstler:innen

  • Sophie Ullrich Lab
    © Helge Mundt
  • Evelyn Drewes Galerie
    © Evelyn Drewes Galerie
  • Achim Riethmann Gefährten
    © Helge Mundt
  • Franziska Reinbothe precisely repaired
    © Fred Dott
  • Achim Riethmann Gefährten
    © Helge Mundt

Eine Galerie mit angeschlossenem Projektraum.

In der Evelyn Drewes Galerie ist zeitgenössische Kunst zu sehen, der Schwerpunkt liegt klar auf Malerei. Aufstrebende  Künstler:innen zu fördern, auch wenn sie sich abseits aktueller Strömungen des Kunstmarkts bewegen, ist dem Team ein Anliegen. Dazu arbeitet die Galerie zum Beispiel auch mit Kunsthochschulen zusammen, um den Kontakt mit Nachwuchkünstler:innen zu verstärken. Diese sollen die Möglichkeit bekommen, technische und ästhetische Konzepte nicht nur zu erforschen, sondern auch umzusetzen.

Als dynamische Ergänzung des Galerieprogramms dient der Projektraum "Lab". Dieser soll für Künstler:innen eine Plattform für Innovationen und Experimente sein.

Mehr zum Thema

Spiegelung des Bergedorfer Schlosses im Wassergraben, umrahmt von herbstlicher Vegetation in Hamburg-Bergedorf
© Lee Maas / Timo Sommer

Stadtteilportrait Hamburger Osten

Willkommen in Bergedorf, Wandsbek, Hammerbrook und Rothenburgsort! Hier treffen Hafenkräne und Industriekultur in Rothenburgsort und Hammerbrook auf Naturschutzgebiete, Wiesen und Wälder, die an Schleswig-Holstein grenzen.

Hamburger Osten

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

poi-chocoversum-brunnen-c-morris-mac-matzen-web-2500x1500
© Morris Mac Matzen

Hamburgs Schokoladen-Erlebniswelt Chocoversum

Zwischen der UNESCO Welterbe Speicherstadt und der Altstadt entdecken Besucher:innen Hamburgs Schokoladenseite: Im CHOCOVERSUM wird Schokolade zum Erlebnis – vom Duft der Bohne bis zur selbst kreierten Tafel.

Chocoversum
veddel_ballinstadt-museum_c-2018-thisisjulia-photography-4
© ThisIsJulia Photography

Von Hamburg aus in die Neue Welt BallinStadt Auswanderermuseum

Das Auswanderermuseum BallinStadt im Hamburger Stadtteil Veddel öffnet seine Pforten und zeigt in seiner Ausstellung die Auswanderungsgeschichte aus vier Epochen.

BallinStadt Auswanderermuseum
MARKK Außenansicht
© MARKK / Paul Schirmweg

MARKK Hamburg Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Das Museum am Rothenbaum, Kulturen und Künste der Welt (MARKK) bewahrt den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Menschheit.

Museum am Rothenbaum – Kulturen und Künste der Welt

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com