Fanny & Felix Mendelssohn Museum Das Leben der musikalischen Geschwister

Komponisten-Quartier Mendelssohn
© ThisIsJulia Photography

In Hamburg verlebten die Geschwister Fanny und Felix Mendelssohn Anfang des 19. Jahrhunders ihre Kindheit in der Nähe des Michel, bevor die Familie nach Berlin zog. Das in der Neustadt gelegene, gleichnamige Museum zeichnet den Weg der beiden hochbegabten Musiker nach.

Fanny und Felix Mendelssohn standen sich sehr nahe, beide Geschwister waren musikalisch besonders begabt und sehr produktiv. Dem Wunsch ihrer Eltern folgend wurde Fanny Mendelssohn allerdings nicht so umfassend ausgebildet wie ihr Bruder, sodass die meisten ihrer Stücke erst lange nach ihrem Tod veröffentlicht und öffentlich aufgeführt wurden. Felix hingegen wurde zu einem der führenden Musiker seiner Zeit und brillierte als Komponist, Organist, Pianist und Dirigent. In der Ausstellung im Komponisten-Quartier haben beide ihren Platz gefunden.

Die Eltern der Geschwister waren Juden, traten aber später zum Christentum über. Alle ihre Kinder wurden christlich getauft und erzogen. Für die Kuratoren der Ausstellung war deshalb nicht nur die musikalische Begabung und Arbeit der Mendelssohn-Geschwister wichtig, sondern auch ihre Rolle als jüdische Familie, die sich Mühe gab, Teil der christlichen Mehrheitsgesellschaft zu werden. Deshalb ist auch das kulturelle Umfeld der Familie Mendelssohn und seine Verbindungen in Hamburg Teil der Ausstellung geworden.

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Hamburg CARD

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hafenmuseum
© ThisIsJulia Photography

Die Geschichte der Schifffahrt Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A

Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.

Deutsches Hafenmuseum - Standort Schuppen 50A
jubilaeum-hamburg-dungeon-c-hamburg-dungeon-nick-mailer-web-2-2500x1500
© Hamburg Dungeon / Nick Mailer

600 Jahre grauenhafte Hamburger Geschichte Hamburg Dungeon

Bekommen Sie einen Einblick in die dunkle Seite der Hamburger Stadtgeschichte! 100% grauenhafte Unterhaltung: Erleben Sie hautnah die dunklen Seiten der Geschichte der Hansestadt im Hamburg Dungeon.

Hamburg Dungeon
Museum der Arbeit
© ThisIsJulia Photography

Museum der Arbeit

Ob Druckerei, Handelskontor oder Hafen, Fischereiverarbeitung oder Hartgummikämme: Im Museum der Arbeit erleben Sie Hamburger Industrialisierungsgeschichte hautnah und lernen die typischen Arbeitsbereiche kennen.

Museum der Arbeit

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!