Schmidt Demokratie leben
© BKHS Zapf
2 Schmidt Demokratie leben
© BKHS Zapf
3 Schmidt Demokratie leben
© BKHS Zapf
6 Schmidt Demokratie leben
© BKHS Zapf

Helmut-Schmidt-Forum

Ausstellung über Altbundeskanzler Helmut Schmidt

Das Leben des berühmten Hamburger Politikers und die Themen, die für ihn in seiner Arbeit prägend waren, sind in der Ausstellung im Forum zu sehen.

Eine gerechte Wirtschaftsordnung, die europäische Einigung, der Erhalt einer offenen und demokratischen Gesellschaft oder Dialog und Verständigung zwischen den Weltreligionen - diese Themen waren für den Altbundeskanzler Helmut Schmidt die Grundpfeiler seiner Arbeit in der Politik und seines Wirkens in allen anderen Funktionen. Die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ im Helmut-Schmidt-Forum beschäftigt sich mit seinem Leben aus vielen Perspektiven und zeigt auf, wie aktuell die Fragen von Verständigung und Zusammenarbeit immer noch sind, für die er sich starkmachte.

Mehr zum Thema

Blick durch die Alsterarkaden auf das Hamburger Rathaus mit markantem Turm
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

St. Michaelis Kirche
© ThisIsJulia Photography

Hamburger Wahrzeichen bekannt als »Michel« St. Michaelis Kirche

Hamburg hat viele große Kirchen – aber nur einen "Michel": Auf seiner Plattform in 106 Meter Höhe bietet sich ein sagenhafter und luftiger Blick über Hamburg, den Hafen und das Umland – das sagenhafte Turmerlebnis sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen!

St. Michaelis Kirche
HSV Museum
© Firma Witters HSV Museum

Den HSV hautnah erleben HSV Museum

Im HSV-Museum können Sie auf fast 800 m² Ausstellungsfläche in die bewegte Geschichte des traditionsreichen Hamburger Sport-Vereins eintauchen.

HSV Museum
st-nikolai_c-2018-thisisjulia-photography-2
© ThisIsJulia Photography

Die Hauptkirche am Klosterstern. St. Nikolai

St. Nikolai – der Name steht für eine äußerst wechselvolle Kirchengeschichte. Die Hauptkirche St. Nikolai wurde in der Zeit der Gründung der Neustadt im 12. Jahrhundert errichtet und bis 1353 zu einer dreischiffigen Hallenkirche im gotischen Stil vergrößert - beim Großen Brand von Hamburg 1842 wurde dieser dann vollständig vernichtet.

St. Nikolai

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com