© BKHS Zapf
© BKHS Zapf
© BKHS Zapf
© BKHS Zapf

Helmut-Schmidt-Forum

Ausstellung über Altbundeskanzler Helmut Schmidt

Das Leben des berühmten Hamburger Politikers und die Themen, die für ihn in seiner Arbeit prägend waren, sind in der Ausstellung im Forum zu sehen.

Eine gerechte Wirtschaftsordnung, die europäische Einigung, der Erhalt einer offenen und demokratischen Gesellschaft oder Dialog und Verständigung zwischen den Weltreligionen - diese Themen waren für den Altbundeskanzler Helmut Schmidt die Grundpfeiler seiner Arbeit in der Politik und seines Wirkens in allen anderen Funktionen. Die Ausstellung „Schmidt! Demokratie leben“ im Helmut-Schmidt-Forum beschäftigt sich mit seinem Leben aus vielen Perspektiven und zeigt auf, wie aktuell die Fragen von Verständigung und Zusammenarbeit immer noch sind, für die er sich starkmachte.

Mehr zum Thema

Alsterarkaden mit Blick auf Rathaus
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait Altstadt & Neustadt

Den historischen Kern der Altstadt prägen viele traditionelle Bauten wie das Hamburger Rathaus und die Handelskammer sowie Gassen und Brücken, die sich bis zur HafenCity erstrecken. In der Neustadt zwischen Laeiszhalle und Jungfernstieg findet man hingegen elegante Flaniermeilen bekannte Modedesigner und Galeristen – mit Blick auf die Alster.

Altstadt & Neustadt

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

© S. Hinzmann

Die ganze Welt in Miniatur Miniatur Wunderland

Das Miniatur Wunderland in der Speicherstadt Hamburg ist das Must-See für alle Eisenbahnfreunde, Weltendecker, Familien und auch sonst jeden Hamburg Besucher!

Miniatur Wunderland
© Johannes Beschoner

Ernst Barlach Haus

Das Museum wurde 1961/62 vom Hamburger Architekten Werner Kallmorgen in der sachlich-funktional orientierten Baugesinnung der Nachkriegszeit entworfen und gebaut.

Ernst Barlach Haus
© ThisIsJulia Photography

Schifffahrts- und Marinegeschichte Internationales Maritimes Museum

Der Kaispeicher B in der Hamburger Speicherstadt beherbergt die weltweit größte private Sammlung maritimer Kostbarkeiten aus 3.000 Jahren Schifffahrts- und Marinegeschichte.

Internationales Maritimes Museum

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Blaues Icon mit Flaschenpost-Symbol | Hamburg Tourismus

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!

Auf die Merkliste setzen
Merken