Panoptikum
© ThisIsJulia Photography
230712-panoptikum-edSheeran-c-panoptikum
© Panoptikum
DSC00036_portrait_hände_schwarz2
© Panoptikum
panoptikum-edSheeran-c-Melanie Mengerink Esch
© Melanie Mengerink Esch
Panoptikum
© Panoptikum
Panoptikum
© Panoptikum
Panoptikum
© Panoptikum
Panoptikum
© ThisIsJulia Photography

Panoptikum

Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett

Im Panoptikum Hamburg begegnen Sie über 120 realistisch gestalteten Wachsfiguren aus Geschichte, Politik, Musik und Sport – inklusive berühmter Legenden wie Albert Einstein, Taylor Swift oder Olivia Jones. Selfies ausdrücklich erwünscht.

Das Panoptikum in Hamburg ist Deutschlands ältestes Wachsfigurenkabinett und bietet seit über 130 Jahren eine faszinierende Begegnung zwischen Realität und Illusion. Auf über 700 Quadratmetern Ausstellungsfläche werden mehr als 120 liebevoll gestaltete Figuren präsentiert, darunter berühmte Persönlichkeiten aus Geschichte, Politik, Musik und Sport. Albert Einstein trifft auf Taylor Swift, Angela Merkel auf Udo Lindenberg und Robbie Williams auf Marilyn Monroe. Die Grusel- und medizinisch-anatomische Abteilung bietet überraschende Einblicke, die beeindrucken.

Ein kostenloser Audioguide in Deutsch und Englisch sowie interaktive Rallyes für Kinder und Jugendliche machen den Besuch informativ und unterhaltsam. Für den Rundgang sollte zwischen 45 und 90 Minuten eingeplant werden, je nach Nutzung des Audioguides und der Rallyes. Fotografieren ist ausdrücklich erlaubt, Selfies mit den Figuren gehören zum Erlebnis.

Das Panoptikum ist in weiten Teilen barrierefrei zugänglich, obwohl es in einigen Bereichen Treppen gibt, weshalb Rollstuhlfahrer:innen freien Eintritt bekommen. Begleitpersonen von Besucher:innen mit einem B- oder H-Vermerk im Schwerbehindertenausweis erhalten freien Eintritt, Ausweisinhaber:innen zahlen den vollen Preis. Kinderwagen sollten aufgrund der Treppen bei der Aufsicht abgegeben werden.

Hamburg CARD Vorteil

Eintrittskarten

Erwachsene: 8,00 € statt 9,50 €; Kinder (6-17 J.): 7,00 € statt 8,00 €

Zeigen Sie an der Kasse und auf Nachfrage Ihre gültige Hamburg CARD am Tag der Nutzung vor. Dopplung von Rabatten sind ausgeschlossen.

ab 11,90 €

Hamburg CARD

Freie Fahrt mit Bus, Bahn und Hafenfähren (HVV) und bis 50 % Rabatt bei über 150 touristischen Angeboten.

Jetzt die Hamburg CARD kaufen

JETZT ENTDECKEN Veranstaltungen an diesem Ort

  • Dave's Kiez Tour - Gratis Pre-Führung
    © links im Bild

    Dave's Kiez Tour Sport & Bewegung

    • 04.08.2025
    • 09:30
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung
  • Fassade
    © Panoptikum

    Panoptikum - Das Wachsfigurenkabinett

    • 02.08.2025
    • 10:00
    • Panoptikum
    Zur Veranstaltung

Mehr zum Thema

Besuchergruppe vor dem Hai-Atoll im Tropen-Aquarium Hagenbeck mit Blick auf schwimmende Haie und Fische
© Tierpark Hagenbeck

Must Sees, Activity und geheimnisvolle Orte Erlebniswelten

Deutschlands maritime Metropole erwartet ihre Besucher mit den berühmtesten, spannendsten und verrücktesten Erlebniswelten für einen phantastischen Aufenthalt. Langweilig wird es nie!

Erlebniswelten
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Bucerius Kunst Forum
© Bucerius Kunst Forum / Ulrich Perrey

Kunst in neuen Zusammenhängen Bucerius Kunst Forum

Das am Alten Wall gelegene Bucerius Kunst Forum lädt seine Gäste ein zu einer exklusiven Begegnung mit den Klassikern der Kunst. Vier wechselnde Ausstellungen pro Jahr zeigen in konzentriertem Format internationale Kunst höchster Qualität.

Bucerius Kunst Forum
Deichtorhallen
© ThisIsJulia Photography

Drei der schönsten Ausstellungsräume Europas Deichtorhallen Hamburg

Die Deichtorhallen Hamburg gehören zu Europas größten Kunstausstellungshallen. Dort finden an Kunst und Fotografie Interessierte eine große Vielfalt verschiedener Bilder und interessante Ausstellungen.

Deichtorhallen Hamburg
u-boot-museum-u-434_landseite_c-2018-thisisjulia-photography-6
© ThisIsJulia Photography

Eines der größten nicht-atomaren U-Boote U-434 U-Bootmuseum

Das russische U-Boot U-434 ist das größte Jagd-und Spionage-U-Boot der Welt und bietet am Rande des Hamburger Hafens einen spannenden Einblick.

U-434 U-Bootmuseum

Top-Kundenrezensionen

4.7 von 5 (3 Rezensionen)

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com