
AHafenmuseum

























Hamburgs Geschichte als wichtiger Umschlagspunkt der Schifffahrt kann anhand spannender Führungen und vieler Exponate im authentischen Hafenmuseum erlebt werden.
Hafenmuseum
Adresse
Australiastraße (Kopfbau des Schuppens) 50B
22457 Hamburg
Öffnungszeiten Geöffnet
- Mo10:00 - 17:00
- Mi10:00 - 17:00
- Do10:00 - 17:00
- Fr10:00 - 17:00
- Sa10:00 - 18:00
- So10:00 - 18:00
BEntenwerder 1












Ganz in der Nähe der Elbbrücken befindet sich ein Ausflugstipp, der aus der Hamburger Café-Szene kaum noch wegzudenken ist. Auf einem Ponton gelegen treffen sich im Entenwerder 1 Wasser- und Ruhesuchende.
Entenwerder 1
Adresse
Entenwerder 1
20539 Hamburg
Öffnungszeiten Geöffnet
- Sa12:00 - 18:00
- So12:00 - 18:00
CWasserkunst Elbinsel Kaltehofe












Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe ist ein imposantes Industriedenkmal und artenreicher Naturpark.
Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Adresse
Kaltehofe-Hauptdeich 7
20539 Hamburg
Öffnungszeiten Vorübergehend geschlossen
- Mi10:00 - 18:00
- Do10:00 - 18:00
- Fr10:00 - 18:00
- Sa10:00 - 18:00
- So10:00 - 18:00
DWutzrock Festival

Seit 1979 umsonst & draußen. Das Wutzrock Festival wurde 1979 ins Leben gerufen, als eine von zahlreichen Maßnahmen, um die Stadtväter von der Notwendigkeit eines Jugendzentrums im damals ereignisarmen Hamburger Osten zu überzeugen.
Wutzrock Festival
Adresse
Moorfleeter Deich 524
21037 Hamburg
EBergedorfer Schloss




Das am Billelauf gelegene Bergedorfer Schloss ist Hamburgs einziges erhalten gebliebenes Schloss. Es beherbergt heute ein Museum. Um 1220 gründete Graf Albrecht von Orlamünde in der gestauten Bille eine Wasserburg, die 1227 an die Herzöge von Sachsen-Lauenburg fiel.
Bergedorfer Schloss
Adresse
Bergedorfer Schlossstraße 4
21029 Hamburg
Öffnungszeiten Vorübergehend geschlossen
- Di11:00 - 17:00
- Mi11:00 - 17:00
- Do11:00 - 17:00
- Fr11:00 - 17:00
- Sa11:00 - 17:00
- So11:00 - 17:00