Fischbrötchen und Hamburg Tour
Hamburg neu entdecken
Fans des Herzhaften, Fischbrötchenliebhaber und Hamburgergourmets sind auf dieser Tour durch die Hansestadt richtig.
Die kulinarische Runde kann am besten an den Landungsbrücken gestartet werdeb, die gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Hier kannst auch unkompliziert ein Rad an einer StadtRAD-Station geliehen werden.
Direkt an den Landungsbrücken befinden sich schon einige Fischbrötchenbuden. Die mit den leckersten Fischbrötchen, die „Brücke 10“, wartet an der gleichnamigen Landungsbrücke auf Kundschaft. Nach der ersten Verkostung geht's weiter zum Fischmarkt. Sonntagmorgens gibt es hier die freie Auswahl, was Fisch betrifft.
Mit allerlei Eindrücken vom regen Treiben auf dem Markt im Gepäck wird weiter an der Elbe entlang und am Goedeken Frischeshop vorbei geradetl. Auch hier lohnt sich ein kleiner Snack.
Weiter geht's zum Elbstrand Övelgönne, wo das Rad abgestellt wird und durch den Sand zur Beachbar „Strandperle“ geschlendert werden kann. Hier kommen nicht nur Fischfans auf ihre Kosten, sondern auch Burgerliebhaber. Mit Blick auf die Elbe und die vorbeifahrenden Pötte schmeckt beides gleich noch viel besser.
Nach einer ausgiebigen Pause am Strand führt die Veloroute 1 über Altona zurück nach St. Pauli, wo sich zahlreiche gute Burgerbuden findest, darunter auch vegane Burgerrestaurants. Zufrieden und mit vollem Magen geht es dann durch die Großen Wallanlagen und den Alten Elbepark zurück an die Landungsbrücken.
Dies ist eine leichte Fahrradtour, die für alle Fitnesslevel geeignet ist. Gefahren wird auf überwiegend befestigten Wegen. Es ist kein besonderes Können erforderlich.
- Strecke 12.5 km
- Gehzeit 1:53 Stunden
ALandungsbrücken
Die schwimmende Anlegestelle – genannt "Landungsbrücken" – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser-"Bahnhof" starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Oevelgönne und Blankenese. Auch imposante Luxuskreuzer legen von Zeit zu Zeit hier an.
Landungsbrücken
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg
BBrücke 10
Brücke 10 ist ein gemütliches kleines Bistro mitten im Hamburger Hafen. Hier gibt es frische und schmackhafte Fischbrötchen für jeden Geschmack.
Brücke 10
Adresse
St. Pauli Landungsbrücken 10
20359 Hamburg
CFischmarkt
Auf Hamburgs traditionsreichstem Markt wird seit 1703 jeden Sonntagmorgen so ziemlich alles gehandelt, was nicht niet- und nagelfest ist.
Fischmarkt
Adresse
St. Pauli Fischmarkt 2
20359 Hamburg
DGoedekens Kombüse
Bei Goedekens Kombüse in Hamburg schlagen die Herzen von Fisch-Liebhabern direkt höher: Leckere Fischbrötchen, täglich wechselnde Mittagsgerichte oder Feinkostsalate lassen hier keine Wünsche mehr offen.
Goedekens Kombüse
Adresse
Große Elbstraße 141b
22767 Hamburg
EElbstrand Övelgönne
Der Elbstrand bei Övelgönne ist ein ziemlich heißer Tipp im Sommer. Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne brennt, ist nichts erfrischender als ein Sprung ins kühle Nass.
Elbstrand Övelgönne
Adresse
Övelgönne 66
22559 Hamburg
FStrandperle
An schönen Tagen ist das Oevelgönner Ufer unterhalb der Elbchaussee so belebt wie die Copacabana. Man trifft sich an der Strandperle, einem kultigen Kiosk direkt am Wasser.
Strandperle
Adresse
Övelgönne 60
22605 Hamburg
GLandungsbrücken
Die schwimmende Anlegestelle – genannt "Landungsbrücken" – ist 700 Meter lang. Von diesem Wasser-"Bahnhof" starten die Hafenrundfahrten, die Hafenfähren und die HADAG-Dampfer nach Finkenwerder, Oevelgönne und Blankenese. Auch imposante Luxuskreuzer legen von Zeit zu Zeit hier an.
Landungsbrücken
Adresse
Bei den St. Pauli-Landungsbrücken
20359 Hamburg
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version