Pfefferkörner-Tour
Auf der Spur der Pfefferkörner in Hamburg!
"Die Pfefferkörner" ist eine beliebte Kinderkrimiserie vom NDR. Produziert wird sie bereits seit 1999 von der Studio Hamburg-Tochter LETTERBOX FILMPRODUKTION und umfasst mittlerweile 15 Staffeln mit 195 Episoden. Darin geht es um große und kleine Verbrechen, die aktuelle Themen wie Cyber Mobbing aufgreifen und dabei von Gerechtigkeit, Freundschaft und der ersten Liebe handeln. Die wechselnden Ermittelnden der Serie sind zwischen 7 und 12 Jahre alt.
Ausgangspunkt aller Ermittlungen ist die Speicherstadt als Dreh- und Angelpunkt der Kinderkrimisierie „Die Pfefferkörner“. Seit der neunten Staffel haben die Pfefferkörner ihr Hauptquartier hier im Haus am Brooktorkai 15. Der Dachboden des alten Speichergebäudes dient als Ermittlungszentrale, ruhiger Ort zum Hausaufgaben erledigen oder auch schon mal als geheimer Ort für das erste Date. In einem nahe gelegenen Lagerbäude befindet sich das Teekontor "Krogmann", von den Hamburgern auch liebevoll Wasserschloss genannt, da es inmitten von zwei Wasserläufen der Elbe liegt. Ein echter Teekontor war das Wasserschloss jedoch nie, die Beschriftung wurde extra für die Serie angebracht.
Zollgebäude, Feuerwache, Café und Restaurant sowie Drehort für die Pfefferkörner - all diese Funktionen übte das Fleetschlösschen in der Speicherstadt in seiner über 200-jährigen Geschichte schon aus. Ein weiterer wichtiger Drehpunkt ist die Davidwache auf der Reeperbahn. Tatkräftige Unterstützung gibt es dort von den erwachsenen Ermittler:innen. Wer die Pfefferkörner noch kennt, der wird sich auch an den Imbisswagen von Oma Leni erinnern. Auf der Steinwerder Seite ist der Wagen zu finden und somit durch den alten Elbtunnel zu erreichen.
- Strecke 5 km
- Gehzeit 1:0 Stunden
ASpeicherstadt
Die Speicherstadt ist das wohl bekannteste Symbol der maritimen Geschichte der Hansestadt Hamburg. Das UNESCO Welterbe ist der Ausdruck des Aufstiegs Hamburgs und zählt heute zu den schönsten Sehenswürdigkeiten!
Speicherstadt
Adresse
Brook
20457 Hamburg
BWasserschloss
Das WASSERSCHLOSS, mit seiner Lage zwischen zwei Fleeten und seinen Terrassen, umrahmt von altehrwürdigen Backstein-Bauten, findet man in der Hamburger Speicherstadt kein zweites Mal.
Wasserschloss
Adresse
Dienerreihe 4
20457 Hamburg
CBrooktorkai 15
Drehort für die beliebte Kinderserie "Die Pfefferkörner".
Brooktorkai 15
Adresse
Brooktorkai 15
20457 Hamburg
DFleetschlösschen
Zwischen Hammerburg und Hafencity liegt das Fleetschlösschen, ein Bar Bistro Café.
Fleetschlösschen
Adresse
Brooktorkai 17
20457 Hamburg
EDavidwache
Hamburg bekanntestes Polizeikommissariat ist das beste Beispiel für St. Paulis gelebte Toleranz: Die Davidwache Hamburg. Hier stehen Polizisten und Prostituierte Seite an Seite.
Davidwache
Adresse
Spielbudenplatz 31
20359 Hamburg
FAlter Elbtunnel
Als der St. Pauli Elbtunnel, der auch liebevoll "Alter Elbtunnel" genannt wird, 1911 eröffnet wurde, war er eine technische Sensation. Heute ist er ein nostalgisches und gut gepflegtes Stück Hamburger Geschichte – und feierte bereits sein 100-jähriges Jubiläum.
Alter Elbtunnel
Adresse
Bei den St. Pauli Landungsbrücken 7
20359 Hamburg
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version