Rundfahrt zum Friedhof Ohlsdorf
die grünen Seiten der Stadt
Eine Radtour auf den Friedhof? Unbedingt, denn beim Friedhof Ohlsdorf handelt es sich um keinen gewöhnlichen Friedhof.
Das riesige, parkartige Areal im Norden Hamburgs ist mit 389 Hektar Größe nicht nur die größte Grünanlage der Stadt, sondern tatsächlich der größte Parkfriedhof der ganzen Welt. Hier wachsen 450 verschiedene Baumarten und auf den vielen Wasserflächen tummeln sich zahlreiche Wasservögel. Außerdem gibt es auf dem Gelände viele historische Bauten zu bestaunen. Gründe genug also, um diesem besonderen Friedhof einen Besuch abzustatten.
Auf einer kurzen Tour vom Bahnhof Barmbek lässt sich der Friedhof Ohlsdorf wunderbar auf dem Rad entdecken. Schnurgerade Straßen wechseln sich ab mit leicht geschwungenen Wegen und einigen Kreisverkehren. Zwischen den mehr als 200.000 Grabstätten finden sich dreizehn idyllische Kapellen, die allesamt unterschiedlich gestaltet wurden, sowie einige beeindruckende Mausoleen. Auch Kriegsgräber und entsprechende Gedenkstätten wurden auf dem weitläufigen Gelände angelegt.
Das Friedhofsgelände wird entlang des Bramfelder Sees aus südlicher Richtung erreicht. Die Streckenführung beschreibt eine große Tour über den gesamten Friedhof, sodass ein besonders guter Eindruck erlangt werden kann. Bevor der Friedhof schließlich im Westen wieder verlassen wird, kanns sich im angeschlossenen Friedhofsmuseum näher über die Geschichte der Anlage sowie die vielen hier bestatteten Prominenten informiert werden. Zurück zum Ausgangspunkt geht es dann entlang der Alster sowie durch den Stadtpark. Bis auf ganz kurze Abschnitte auf der Straße ist man auf der ganzen Tour nur im Grünen unterwegs.
Dies ist eine leichte Fahrradtour für alle Fitnesslevel. Es wird überwiegend auf befestigten Wegen gefahren und es ist kein besonderes Können erforderlich.
- Strecke 25.5 km
- Gehzeit 1:13 Stunden
AOhlsdorfer Friedhof
Der Hamburger Friedhof ist mit seinen 400 Hektar nicht nur Hamburgs größte Grünfläche, sondern auch der größte Friedhof Europas und der größte Parkfriedhof der Welt.
Ohlsdorfer Friedhof
Adresse
Fuhlsbüttler Straße 756
22337 Hamburg
BBramfelder See
Der Bramfelder See liegt im Hamburger Stadtteil Steilshoop. Der See hat eine längliche Form und wird von mehreren Quellen gespeist, unter anderem vom ehemaligen Prökelmoor.
Bramfelder See
Adresse
Bramfelder Redder
22177 Hamburg
CAußenalster
Die Alster teilt sich an der Lombardsbrücke in die Binnen- und Außenalster. Insbesondere die Außenalster bietet mit ihren zahlreichen Parks und dem angrenzenden Sportangebot hervorragende Erholungsmöglichkeiten. Die Alsterufer in Harvestehude, Uhlenhorst und Winterhude sind bevorzugtes Wohnquartier der wohlhabenden Hamburger.
Außenalster
Adresse
An der Alster
20099 Hamburg
DStadtpark Hamburg
Wo früher Wild gejagt wurde, geht’s bei gutem Wetter hoch her: Jung und Alt trifft sich auf der großen Stadtparkwiese zum Fußballspielen, Picknicken, Sonnen und Drachen-Steigenlassen. Am Rand der großen Wiese ist ein Spielplatz mit Riesenschaukel, Rutsche und vielen Geräten.
Stadtpark Hamburg
Adresse
Saarlandstraße / Jahnring / Südring
22303 Hamburg
Suche
Sprachen
Google translator for other languages
Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version