Jägerpassage Ein weltbekannter Hamburger Hinterhof

  • beatles-hempels-tour_c-mediaserver_m-boem_1
    © M. Boem

Die Beatles hautnah. So unscheinbar und doch so voller Geschichte: In einem Hamburger Hinterhof entstand eines der berühmtesten Platten-Cover der Musikgeschichte. Die Jägerpassage ist ein wahrer Geheimtipp für alle, die nach noch mehr Beatles-Geschichte auf St. Pauli suchen.

Unweit der Reeperbahn im Stadtteil St. Pauli, wo einst in den 1960er Jahre fünf junge, talentierte Musiker aus Liverpool die ersten Schritte ihrer Weltkarriere wagten, entstand 1961 ein Foto. Ein Hinterhof in der Wohlwillstraße 22, die sogenannte Jägerpassage, John Lennon steht lässig an einen Hauseingang gelehnt, während Paul McCartney und Stuart Sutcliffe schemenhaft durchs Bild blitzen. Aufgenommen hat das Bild der Hamburger Fotograf Jürgen Vollmer, der die jungen Talente während ihrer Engagement-Zeit im Top Ten Club kennenlernte. Wirklichen Ruhm erreichte das Foto erst über zehn Jahre später, als John Lennon es 1975 für sein LP-Album “Rock’n’Roll” auswählte. Der Hauseingang hat sich über die Jahre kaum verändert und die Szenerie ist fast noch die gleiche wie damals, als John lässig an der Wand lehnte – wer respektvoll und höflich gegenüber den Anwohnern einen kleinen Abstecher in die zurückgezogene Passage wagt, ist hier herzlich willkommen und darf sich auf eine kultige Kulisse freuen. 

 

Mehr zum Thema

Blick von der Bühne auf das Publikum beim MS Dockville-Festival in Hamburg im Sonnenlicht
© mediaserver.hamburg.de / Hinrich Carstensen

Eine Stadt grenzenloser Musikerlebnisse Musikmetropole Hamburg

Es gibt tausend gute Gründe für eine Reise in die musikalische Hansestadt! Hamburg bietet, von Klassik bis Elektro-Festival, von Musikgeschichte bis lebendiger Live-Szene und Clubkultur, die Große Freiheit für großartige Musik.

Musikmetropole Hamburg
Spielbudenplatz bei Nacht mit beleuchteten Fassaden, Food-Ständen und leuchtender Straßenkunst in Blau und Gelb
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

st-petri_c-2018-thisisjulia-photography-1
© ThisIsJulia Photography

St. Petri

Hamburgs älteste noch bestehende Kirche liegt direkt an der heutigen Einkaufsmeile Mönckebergstraße und ist benannt nach dem Apostel und Märtyrer Petrus, der mit einem Schlüssel als "Himmelspförtner" dargestellt wird.

St. Petri
Panik City
© Tine Acke/ Panik City

Udo Lindenbergs Multimedia Erlebnis Panik City

Zum Staunen. Zum Mitmachen. Zum Anfassen. PANIK CITY ist Infotainment mit Musik, Technik und Udo Lindenberg! Bereits über 65.000 Besuchende berichten begeistert von dem einzigartigem Multimedia-Erlebnis zum Leben des deutschen Stars! Der überragende Erfolg wurde 2019 mit dem 3. Platz des ADAC Tourismuspreises bestätigt.

Panik City
Cap San Diego
© ThisIsJulia Photography

Ein Stück Hafenpanorama Cap San Diego

Der weiße Schwan des Südatlantiks: Die „Cap San Diego” wurde 1961 als Frachtschiff der Reederei Hamburg-Süd gebaut und fuhr bis 1981 vorzugsweise nach Südamerika. Jetzt liegt sie als Museumsschiff an der Überseebrücke und lässt Hamburgs maritime Geschichte erlebbar werden.

Cap San Diego

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com