
Unilever Haus
In der Konzernzentrale von des Unilever kann man durch das Gebäude schlendern und nachhaltige Architektur erleben.
Das Haus wurde als eines der ersten Gebäude in der HafenCity entwickelt. Es schwebt wie eine Wolke vor dem Elbufer. Eine Folie ummantelt das Gebäude, gibt ihm Schutz vor Wind und Wetter und sorgt gleichzeitig für Belüftung des Innenraums. Mit dem benachbartem Marco Polo Tower liegt das Gebäude auf einer städtebaulichen Sichtachse, die vom Rathaus aus bis zur Wasserkante führt. Ein über 2.000 qm großes Gründach krönt das Gebäude und bietet ihm zusätzlichen Schutz vor Kälte und Hitze. Im Sommer freuen sich Bienen und andere Insekten über die grüne Oase. 2009 gewann das Unilever Haus den World Architecture Festival Award als das beste Bürogebäude.
Eisschlecken, Kaffee trinken und Spa-Zauber im Artrium
Die spektakuläre Architektur wird im Innenraum fortgeführt. Glaswände sorgen auch hier für Transparenz und geben einen Eindruck von der Arbeitswelt des Großkonzerns. Das Artrium lädt zum Schlendern ein. Kaffee und Eis laden zum Verweilen ein und das Spa sorgt für Verwöhnung.
Tango tanzen vor der Elbe
Im Sommer verwandelt sich die Promenade vor dem Gebäude zur Anlaufstelle für Tangoliebhaber. Regelmäßig erklingen dann sonntags argentinische Gitarrenklänge und das Tanzbein wird vor der Elbe geschwungen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.