
Das Filmfest Hamburg findet 2021 bereits zum 29. Mal statt. Jedes Jahr im Herbst begeistert es zahllose Kinofans in zehn Tagen auf zehn Leinwänden mit ca. 70 nationalen und internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen als Welturaufführung, Europapremiere oder deutscher Erstaufführung.
In zehn festen und weiteren jährlich wechselnden Sektionen reicht das Programmspektrum von anspruchsvollen Arthouse-Filmen bis hin zum innovativen Mainstreamkino. Aber nicht nur cineastische Perlen, Publikumserfolge und Welturaufführungen sind im Großformat zu sehen und zu genießen: Mitwirkende Schauspieler*innen und Regisseur*innen beehren die Hansestadt und lassen das Filmerlebnis noch plastischer werden, indem sie Frage und Antwort stehen und über Beweggründe und Dreherfahrungen sprechen.
Das 28. Filmfest Hamburg – "klein aber (sehr) fein"
Trotz der momentanen Gegebenheiten findet das Filmfest Hamburg auch in diesem Jahr statt – allerdings nicht ganz ohne Einschränkungen. Etwa 70 verschiedene Filme in neun Sektionen erwarten Sie bei der 28. Ausgabe in fünf Festivalkinos der Hansestadt. Um den durch Abstandsregelungen gegebenen Platzbeschränkungen entgegenzuwirken, wird es in diesem Jahr Streaming-Tickets abhängig von der Platzkapazität des jeweiligen Kinos geben. Zusätzlich sind rund 50 Filme des diesjährigen Programms auf der neuen Plattform Streamfest Hamburg zum Abruf verfügbar.
Um trotz aller Hygienemaßnahmen ein Gefühl der Gemeinschaft zu erzeugen, gibt es in diesem Jahr einen Treffpunkt unter freiem Himmel: der Außenbereich der Turmbar auf der Moorweide steht hierfür zur Verfügung. Auch das Rahmenprogramm wurde angepasst. So finden Fragerunden, Talks und Panels größtenteils als digitale Live-Gespräche statt.
Das ganze Programm zum 28. Filmfest Hamburg 2020 finden Sie an dieser Stelle.