hafengeburtstag_schiffe_c-joerg-modrow-4
© mediaserver.hamburg.de / Jörg Modrow
hafengeburtstag-abendstimmung_c-2015-michael-zapf
© Michael Zapf
hafengeburtstag-hamburg_c-2015-mediaserver-christian-spahrbier
© mediaserver.hamburg.de / Christian Spahrbier
hafengeburtstag-hamburg_programm-highlights_abendliche-hafenatmosphaere_andreas-vallbracht
© Andreas Vallbracht
hafengeburtstag_bunte-hafenmeile_c-hamburg-messe-und-congress-romanus-fuhrmann-2
© Romanus Fuhrmann
hafengeburtstag_feuerwerk_c-hamburg-messe-und-congress-romanus-fuhrmann-2
© Romanus Fuhrmann
hafengeburtstag-hamburg_aida-feuerwerk-an-den-landungsbruecken_c-2018-hamburg-messe-und-congress-nicolas-maack-7
© Nicolas Maack
hafengeburtstag_feuerwerk_c-hamburg-messe-und-congress-romanus-fuhrmann-3
© Romanus Fuhrmann
hafengeburtstag_auslaufparade_c-hamburg-messe-und-congress-romanus-fuhrmann-1
© Romanus Fuhrmann
hafengeburtstag_schiffe_c-hamburg-messe-und-congress-nicolas-maack-1
© Nicolas Maack
hafengeburtstag_bunte-hafenmeile_c-hamburg-messe-und-congress-romanus-fuhrmann-2_1
© Romanus Fuhrmann
hafengeburtstag_wasserprogramm_c-hamburg-messe-und-congress-nicolas-maack-3
© Nicolas Maack
hafengeburtstag_bunte-hafenmeile_c-hamburg-messe-und-congress-romanus-fuhrmann-4
© Romanus Fuhrmann
hafengeburtstag_wasserprogramm_c-hamburg-messe-und-congress-nicolas-maack-1
© Nicolas Maack
hafengeburtstag_schiffe_c-hamburg-messe-und-congress-stephan-wallocha-1
© Stephan Wallocha
hafengeburtstag_auslaufparade_c-hamburg-messe-und-congress_michael-zapf-1
© Michael Zapf

Hamburger Hafengeburtstag

Das größte Hafenfest der Welt

Der HAFENGEBURTSTAG HAMBURG wird vom 05. bis 07. Mai 2023 in gewohnter Form stattfinden!

Besondere Höhepunkte sind das atemberaubende Feuerwerk, die Schiffsparaden sowie das einzigartige "Schlepperballett" - ein choreographiertes Wasserballett für Schlepper zu Musik!

Die Faszination der Seefahrt hautnah erleben

Die Stars des Hamburger Hafengeburtstages waren Schiffe und Boote - rund 300 Schiffe, von traditionell bis modern, mit einer maritimen Vielfalt, die in Europa einzigartig ist. Darunter waren prächtige Großsegler wie die Kruzenshtern, die Mir, die Sedov, die Alexander von Humboldt II und liebevoll restaurierte Museumsschiffe. Sie alle luden Besucher an Bord ein, ebenso wie Arbeitsschiffe und Marineeinheiten. Die Open-Ship-Veranstaltungen erfreuten sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein. 70.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich selbst ein Bild vom Leben an Bord zu machen. Hamburgs neuer Branddirektor Westphal, das modernste Feuerlöschschiff Europas, war beim Hamburger Hafengeburtstag zu sehen. Ein weiterer Anziehungspunkt war der Energy Observer, ein Hightech-Katamaran aus Frankreich, der derzeit als Botschafter für den Klimaschutz um die Welt segelt und mit erneuerbaren Energien wie Wind, Sonne und Wasserstoff betrieben wird.

Das AIDA-Feuerwerk zum Hamburger Hafenjubiläum

Ein besonderes Highlight des Hamburger Hafengeburtstages ist das alljährliche Feuerwerk, das so nah an der Elbe stattfindet, dass der Fluss noch atemberaubender und faszinierender wirkt. Um einen guten Blick auf das Feuerwerk während des Hamburger Hafengeburtstages zu haben, ist es unerlässlich, früh da zu sein. Zwar gibt es rund um den Hafen und die Elbe viele gute Plätze zum Zuschauen, doch das spektakuläre Feuerwerk am Samstagabend will sich kaum jemand entgehen lassen. Im Mittelpunkt des Spektakels steht die Bunte Hafenmeile entlang der Landungsbrücken. Hier ist der perfekte Ort, um mitten im Geschehen zu sein. Kulinarische Genüsse, Konzerte und Attraktionen laden zum Schlemmen und Bummeln ein. Wer es lieber etwas ruhiger mag, ist im Bereich des Fischmarktes oder etwas elbabwärts genau richtig. Eine weitere Alternative ist es, das bunte Treiben vom Wasser aus zu beobachten.

Informationen zum Hamburger Hafengeburtstag 2023

Der Hafengeburtstag Hamburg wird, vorbehaltlich der Pandemieentwicklung, vom 05. bis 07. Mai 2023 stattfinden.

 

Mehr zum Thema

Hafengeburtstag Hamburg
© mediaserver.hamburg.de / Christian Spahrbier

Termine, Highlights, Bilder Hafengeburtstag Hamburg

Entdecken Sie jetzt das größte Hafenfest der Welt! Alle Termine zum Programm, detaillierte Informationen und Hintergründe sowie Tipps & Empfehlungen rund um den Hafengeburtstag Hamburg.

Hafengeburtstag Hamburg
© ThisIsJulia Photography

Stadtteilportrait St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

An Hamburgs Stadtküste, der Elbe und dem Hafen, kann man auf Pollern hocken und Schiffe gucken oder sich einfach den rauhen Wind um die Nase wehen lassen. Nur wenige Meter weiter, im Kern des Stadtteils St. Pauli, kann man die in aller Welt bekannte "sündige Meile", die Reeperbahn, erleben.

St. Pauli, Hafen & Reeperbahn

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

AIDA Feuerwerk Hafengeburtstag
© Kai-Uwe Gundlach

Feuerwerkspektakel an der Elbe Das große Feuerwerk

Ein ganz besonderes Highlight des Hafengeburtstag Hamburg ist Jahr für Jahr das große Feuerwerk, das so nah an der Elbe noch atemberaubender und faszinierender wirkt. Ein Augenschmaus, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten.

Das große Feuerwerk
Bunte Hafenmeile Hafengeburtstag
© Hamburg Messe und Congress / Romanus Fuhrmann

Rahmenprogramm mit Musik, Speisen und Ständen Bunte Hafenmeile

Zwischen Landungsbrücken und Baumwall erwartet Sie buntes Treiben im Rahmen des Hafengeburtstags. Die Bunte Hafenmeile wartet mit musikalischen Bühnen-Acts, leckeren Speisen und bunten Fahrgeschäften auf.

Bunte Hafenmeile
Das Schlepperballett
© Andreas Vallbracht

Tanz der Schlepper auf der Elbe Das Schlepperballett

Das Schlepperballett zum Hafengeburtstag Hamburg ist ein weltweit einmaliges Spektakel. Zu klassischer Musik und eingängigen Melodien drehen die Schiffe vor einem begeisterten Publikum ihre Pirouetten.

Das Schlepperballett

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com
Auf die Merkliste setzen
Merken