Unerhört! Musikfilmfestival Zelebration von Musikfilmen

  • Unerhört Musikfilmfestival
    © UNERHÖRT! Musikfilmfestival/Film: Renegade Breakdown Live

Was bedeutet Musik den Menschen? Was machen Filme mit uns? Die Antwort auf diese und weitere Fragen sucht das Unerhört! Musikfilmfestival.

Dabei geht es auch um das Verhältnis von Musik und Film zueinander, und wie sich die Darstellung von Musik im Film zunehmender Beliebtheit erfreut. Beim Unerhört! Musikfilmfestival sind dabei alle Arten von Musik und Film ausdrücklich willkommen. Die Filme im Festival sollen nicht "ausgestellt" werden, das Team will sie auch kommentieren und bestärken und so ebenfalls zu einem Teil der Kette werden, die die Inhalte der Filme ans Publikum vermittelt.

Informationen zum Programm des Unerhört Musikfilmfestivals 2021 gibt es hier.

Rückblick: Das Unerhört! Musikfilmfestival in den vergangenen Jahre

Das Jahr 2020 brachte das Ausweichen in das Streamen mit sich. Thematisch ging es unter anderem um Schwarze Musiker:innen und ihre Werke sowie die Sichtbarkeit von Frauen in der Branche. Das Musikfilmfestival 2019 zeigte Filme über Aretha Franklin, Schlager, Techno, Underground und vieles mehr. Im Jahr 2018 tat sich die Jury besonders schwer, die GewinnerInnen des Festivals zu küren. Auf dem ersten Platz landete der Film Sovjet Hippies, eine Dokumentation über die sovjetische Hippiebewegung in den 70er und 80er Jahren. Dabei wird Bezug auf heutige politische Situationen genommen und sowohl die Hippiebewegung als auch das Funktionieren von Macht hinterfragt. Auf dem zweiten Platz landete EMBRYO - A Journey of Music and Peace, ein Rückblick auf die 50jährige Geschichte des Musikerkollektivs EMBRYO, dessen Musik insbesondere auf einem interkulturellen Austausch über Landesgrenzen hinweg basiert.

Mehr zum Thema

© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Riesenrad auf dem Hamburger DOM
© Mediaserver Hamburg

Kirmesstimmung für Actionsfans und Leckermäuler Hamburger DOM

Auf dem Heiligengeistfeld lockt Norddeutschlands größtes Volksfest mit dem Duft von gebrannten Mandeln, Zuckerwatte und Wein, aber auch mit Familienspaß und Karussellvergnügen für Jung und Alt.

Hamburger DOM
MS Dockville Festival
© Sebastian Madej

Vom 15. bis 16. August 2025: Festivalfeeling in der Hansestadt MS DOCKVILLE Festival

Beim MS Dockville Festival kommen Musik und Kunst zusammen. Mit der Präsentation von bildender Kunst und einem musikalischem Line-Up wird das unabhängige Dockville-Team auch 2025 dem Format "Open-Air-Festival" neue Maßstäbe verpassen.

MS DOCKVILLE Festival
presse_iwanow_c_monika_rittershaus_15kl
© Monika Rittershaus

Die Vielfalt des Theaters auf Hamburgs Bühnen 17. Hamburger Theater Festival

Beim 17. Hamburger Theater Festival kommen alle Theaterliebhabenden auf ihre Kosten. Im Rahmen des Festivals sind Gastspielinszenierungen auf Hamburger Bühnen zu sehen.

17. Hamburger Theater Festival

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com