Unerhört! Musikfilmfestival Zelebration von Musikfilmen

  • Unerhört Musikfilmfestival
    © UNERHÖRT! Musikfilmfestival/Film: Renegade Breakdown Live

Was bedeutet Musik den Menschen? Was machen Filme mit uns? Die Antwort auf diese und weitere Fragen sucht das Unerhört! Musikfilmfestival.

Dabei geht es auch um das Verhältnis von Musik und Film zueinander, und wie sich die Darstellung von Musik im Film zunehmender Beliebtheit erfreut. Beim Unerhört! Musikfilmfestival sind dabei alle Arten von Musik und Film ausdrücklich willkommen. Die Filme im Festival sollen nicht "ausgestellt" werden, das Team will sie auch kommentieren und bestärken und so ebenfalls zu einem Teil der Kette werden, die die Inhalte der Filme ans Publikum vermittelt.

Informationen zum Programm des Unerhört Musikfilmfestivals 2021 gibt es hier.

Rückblick: Das Unerhört! Musikfilmfestival in den vergangenen Jahre

Das Jahr 2020 brachte das Ausweichen in das Streamen mit sich. Thematisch ging es unter anderem um Schwarze Musiker:innen und ihre Werke sowie die Sichtbarkeit von Frauen in der Branche. Das Musikfilmfestival 2019 zeigte Filme über Aretha Franklin, Schlager, Techno, Underground und vieles mehr. Im Jahr 2018 tat sich die Jury besonders schwer, die GewinnerInnen des Festivals zu küren. Auf dem ersten Platz landete der Film Sovjet Hippies, eine Dokumentation über die sovjetische Hippiebewegung in den 70er und 80er Jahren. Dabei wird Bezug auf heutige politische Situationen genommen und sowohl die Hippiebewegung als auch das Funktionieren von Macht hinterfragt. Auf dem zweiten Platz landete EMBRYO - A Journey of Music and Peace, ein Rückblick auf die 50jährige Geschichte des Musikerkollektivs EMBRYO, dessen Musik insbesondere auf einem interkulturellen Austausch über Landesgrenzen hinweg basiert.

Mehr zum Thema

© Geheimtipp Hamburg

Stadtteilportrait Rund um die Alster

Rund um die Außenalster, ein absolutes Highlight unserer schönen Hafenstadt, gibt es viel zu sehen – Gründerzeithäuser und Villenviertel begeistern spazierende Architekturfans, Jogger und Radfahrer. Zum Verweilen laden individuelle Shops, Cafés und Restaurants ein. Ob Sport, Entspannung oder einfach nur flanieren, die Alster ist immer ein wunderbares Erlebnis.

Rund um die Alster

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Empfehlungen

Hamburg Open Messe
© 14a Media GmbH

Ein Event für Technik- und Kreativschaffende Hamburg Open

Das Innovations- und Networking-Event setzt sich mit Fragen zu außergewöhnlichen Innovationen und neuartigen Technologien auseinander. Die Hamburg Open 2025 finden in der Halle H des CCH, Congress Center Hamburg, statt.

Hamburg Open
Deutsches Spring- und Dressur Derby
© Jürgen Lenzen – stock.adobe.com

Hamburger Kult-Traditionsturnier Deutsches Spring- und Dressur Derby

Die Jagd nach dem Null-Fehler-Ritt geht weiter: Im Mai steht Hamburg im Fokus der Pferdewelt, denn dann ist der Derby-Park in Klein Flottbek wieder Austragungsort für eines der weltweit schwierigsten Spring-Tuniere.

Deutsches Spring- und Dressur Derby
kinobesuch_c-unsplash-erik-witsoe
© Unsplash / Erik Witsoe

Filmkultur in Hamburgs Kinos Filmfest Hamburg

Das Filmfest Hamburg jährt sich im Jahr 2025 bereits zum 33. Mal. Jedes Jahr im Herbst begeistert es zahllose Kinofans in zehn Tagen auf zehn Leinwänden mit ca. 70 nationalen und internationalen Spiel- und Dokumentarfilmen als Welturaufführung, Europapremiere oder deutscher Erstaufführung.

Filmfest Hamburg

Top-Kundenrezensionen

Keine Bewertungen verfügbar.

Neue Bewertung schreiben

So sieht ihr Text aus

Ihre Bewertung *

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com