Helgoland als 1. Klima+Friedens-Insel der Welt
  • Vorträge & Diskussionsrunden

Logo »Netzwerk Klima+Friedens-Insel Helgoland«
© Gerald Drebes

Am Montag, 28. April 2025, findet an unserem Fachbereich ein allgemeinbildender Vortrag mit dem Titel „Helgoland als 1. Klima+Friedensinsel der Welt“ statt.

Der Referent, Herr Gerald Drebes, ist der Inselkantor von Helgoland sowie Initiator des Netzwerkes „Klima+Friedens-Insel Helgoland“.

Er wird in seinem Vortrag einen weiten und mit kleinen Videos unterlegten Bogen vom 19. Jahrhundert bis heute schlagen.

Dabei wird auch auf den Beitrag zur Verwirklichung einschlägiger Sustainable Development Goals (SDGs) der Vereinten Nationen Bezug genommen.

Hierzu sind alle Interessierten herzlich eingeladen! Der Eintritt ist frei.

Die Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr im Raum S08 (VMP 9).

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Universität Hamburg - Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
© Johannes Beschoner

Universität Hamburg (Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)

Die Universität Hamburg mit dem Hauptgebäude in der Edmund Siemers Allee ist die größte Universität im norddeutschen Stadtstaat und zählt zu den größten…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Trickbetrüger
© Amt.Zum.Glück

Forum im Schloss: Schutz gegen Trickbetrüger

  • 07.05.2025
  • 15:00
  • Schloss Bad Bramstedt
mit-dildos-gegen3
© FYSK GbR

Mit Dildos gegen das Patriarchat- eine Geschichte der queer feministischen Sexshops

  • 22.05.2025
  • 20:00
  • Fuck Yeah Sexshopkollektiv
Obsthof Express
© Obsthof Matthies

Fahrt mit dem Obsthof-Express mit Vortrag

  • 28.04.2025
  • 15:00
  • Obsthof Matthies
dscf9300
© Chocoversum_Dietrich Kuehne

Sweet & Spicy
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 03.05.2025
  • 15:00
  • CHOCOVERSUM Hamburg
Jan und Jan
© Nicole Stubbe

Kaffee Klatsch

  • 30.04.2025
  • 10:30
  • Stubbe's Gasthaus im Alten Land
Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens

Volkshochschulen - Demokratische Orte des Lernens
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 28.04.2025
  • 09:00
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Buch "Ein Streifzug durch Otterndorf"
© Marco Altenhoff

Buchpräsentation "Ein Streifzug durch Otterndorf“

  • 08.05.2025
  • 19:00
  • Altstadt-Buchhandlung Otterndorf
Utröper am Kirchplatz
© Otterndorf Marketing GmbH

Utröper am Freitag »Stadtjubiläum 625 Jahre Otterndorf«
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 06.06.2025
  • 11:00
  • Kirchplatz Otterndorf
ArchitekturForum: Vom Kaufhaus zum Bildungshaus Lübeck - Transformation Integration Interaktion

ArchitekturForum: Vom Kaufhaus zum Bildungshaus Lübeck - Transformation Integration Interaktion
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 29.04.2025
  • 19:30
  • VHS Lübeck Hüxstraße
Vortragssaal
© Gerd von Borstel

Von Horn bis Rio – Die Washingtonallee (Diavortrag)
  • Vorträge & Diskussionsrunden

  • 14.11.2025
  • 18:30
  • Stadtteilhaus Horner Freiheit

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!