Landesjugendorchester Hamburg / Johannes Witt
  • Klassik

Landesjugendorchester Hamburg
© Michael Haul

Das Landesjugendorchester Hamburg ist als Auswahlorchester der Freien und Hansestadt Hamburg seit über 55 Jahren fester Bestandteil der musikalischen Nachwuchsszene. Im diesjährigen Sommerkonzert musizieren etwa 80 begabte Jugendliche zwischen 14 und 25 Jahren mit Spielfreude drei romantische Werke: Eröffnet wird das Konzert mit dem »Frühlingslied« von Jean Sibelius, einer schwelgerischen sinfonischen Dichtung, in der das Orchester rein instrumental von der Naturgewalt, aber auch den melancholischen Seiten des Frühlings berichtet. In seinem Zyklus »Lieder eines fahrenden Gesellen« hat der 25-jährige Gustav Mahler autobiografische Erfahrungen einer unerwiderten Liebe verarbeitet. Vier Gedichte vertonte der Komponist für Gesang und Klavier, später orchestrierte Mahler die Lieder selbst und ließ den Herzschmerz des rastlosen Wanderers durch Traumwelten, Naturlaute und sinfonische Dramatik lebendig werden.

In der zweiten Konzerthälfte erklingt die Fünfte Sinfonie von Piotr I. Tschaikowsky – ebenfalls ein Zeugnis der seelischen Verfassung des Komponisten, die oft einer Achterbahn glich. Ein Schicksalsmotiv durchzieht alle vier Sätze und wurde von Tschaikowsky selbst folgendermaßen erläutert: »Vollständiges Sich-Beugen vor dem Schicksal oder was dasselbe ist, vor dem unergründlichen Walten der Vorsehung.« Ein Werk zwischen Lebenshunger und Selbstzweifeln, welches heute zu den beliebtesten und meistgespielten Stücken des Russen zählt.

Träger des LJO Hamburg ist der Landesmusikrat in der Freien und Hansestadt Hamburg e. V., gefördert wird es von der Behörde für Kultur und Medien. 2022 hat der Erste Bürgermeister, Dr. Peter Tschentscher, die Schirmherrschaft für das Ensemble übernommen.

BESETZUNG

Landesjugendorchester Hamburg Orchester

Kartal Karagedik Bariton

Johannes Witt Dirigent

PROGRAMM

Jean Sibelius
Frühlingslied op. 16

Gustav Mahler
Lieder eines fahrenden Gesellen

- Pause -

Piotr I. Tschaikowsky
Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Anna Depenbusch & Kaiser Quartett
© Steven Haberland

Anna Depenbusch & Kaiser Quartett
  • Pop

  • 17.06.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Giora Feidman - Revolution of Love: Giora Feidman & Friends
© links im Bild

Giora Feidman - Revolution of Love: Giora Feidman Duo
  • Konzerte & Musik

  • 23.08.2025
  • 20:00
  • St. Nicolaikirche Grömitz (Gemeindehaus)
Dota - In der fernsten der Fernen - Dota singt Kaléko
© links im Bild

Dota - In der fernsten der Fernen - Dota singt Kaléko
  • Pop

  • 22.05.2025
  • 20:00
  • Zenit Schwerin
Lichterkinder - Live - Millionen Sterne Tour
© links im Bild

Lichterkinder - Live - Millionen Sterne Tour
  • Pop

  • 29.11.2025
  • 15:30
  • CCH - Congress Center Hamburg
WAHNSINN! Die Show - Die beste Wolfgang Petry Party geht weiter - Tour 2026
© links im Bild

WAHNSINN! Die Show - Die beste Wolfgang Petry Party geht weiter - Tour 2026

  • 22.10.2026
  • 19:30
  • LKH Arena
Tschechische Symphoniker / Prag & Coro di Praga
© Great Performances Veranstaltungs UG

Tschechische Symphoniker Prag & Coro di Praga
  • Klassik

  • 08.01.2026
  • 19:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Bühnenbild "The Music of Genesis"
© Uwe Peglau

Theater in der Stadt: The Music of Genesis

  • 05.12.2025
  • 20:00
  • Jacob-Lienau-Schule (Theatersaal)
Gravitations: Debussy
© Kiran West

Martha Argerich Festival
  • Klassik

  • 22.06.2025
  • 19:30
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
Giovanni Sollima
© Quelle: Reservix

Giovanni Sollima
  • Klassik

  • 30.07.2025
  • 20:08
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!