NDR Elbphilharmonie Orchester / Francesco Piemontesi / Manfred Honeck
  • Klassik

© Marco Borggreve

Manfred Honeck gehört mittlerweile zu den immer wieder gern gesehenen Stammgästen am Dirigentenpult des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Dieses Mal konfrontiert er Musik der beiden berühmten Komponisten-Kollegen und Freunde Johannes Brahms und Antonín Dvoák. Zur Seite steht ihm der Schweizer Pianist Francesco Piemontesi, der in der vergangenen Saison bereits mit Beethovens Viertem Klavierkonzert in der Elbphilharmonie überzeugte.

»Das Beste, was ein Musiker haben muss, hat Dvoák.« Mit diesen Worten empfahl die Wiener Komponisten-Kapazität Johannes Brahms einst einen bis dato außerhalb seiner Heimat völlig unbekannten Prager Kollegen an seinen international agierenden Verleger – und öffnete Dvoák damit das Tor zur Weltkarriere. Zwischen Brahms und seinem Schützling entwickelte sich in der Folge eine herzliche Freundschaft. Während der grüblerische Brahms voller Neid auf die »frische, lustige, reiche Erfindung« seines Kollegen blickte, orientierte sich der mehr intuitiv schaffende Dvoák bei seinen eigenen Arbeiten mit großem Respekt an Brahms’ Werken.

Im Konzert des NDR Elbphilharmonie Orchesters treffen sie nun aufeinander: Das großformatige Klavierkonzert Nr. 2 von Brahms und die frische Achte Sinfonie von Dvoák. »Erzählen will ich, dass ich ein kleines Klavierkonzert geschrieben mit einem ganz einem kleinen Scherzo«. So verniedlichte ersterer seine ungewöhnlicherweise 4-sätzige Monster-Schöpfung im Vorfeld. Umso größer war die Überraschung, als das Publikum bei der Uraufführung eine Art »Sinfonie mit Klavier« erlebte. Trotz seiner übergroßen Anlage durchzieht das Konzert (in dessen langsamem Satz ein Cello die Melodieführung übernimmt) ein ausgesprochen lyrischer Duktus – genau wie Dvoáks Achte: Im freundlichen, pastoralen und zugleich doch sanft melancholischen Ton der Sinfonie scheint die Idylle der tschechischen Natur ihre Spuren hinterlassen zu haben. Das Werk schäumt geradezu über vor Ohrwurm-Melodien und orchestralem Temperament!

BESETZUNG

NDR Elbphilharmonie Orchester Orchester

Francesco Piemontesi Klavier

Manfred Honeck Dirigent

PROGRAMM

Johannes Brahms
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 B-Dur op. 83

- Pause -

Antonín Dvoák
Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
© Iwan Baan

Elbphilharmonie (Großer Saal)

Der große Konzertsaal mit seinen fast 2.100 Plätzen ist das Herzstück der Elbphhilharmonie. Die Publikumsebenen sind wie Weinterassen rund um das Podium…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kammermusikprogramm - Duo Horn und Klavier
  • Klassik

  • 12.10.2025
  • 16:00
  • ATLANTIC Grand Hotel Travemünde
© Quelle: Reservix

Adam Ben Ezra feat Michael Olivera - Heavy Drops
  • Jazz, Blues, Swing & Chanson

  • 09.02.2025
  • 19:00
  • Kulturforum Lüneburg
© Quelle: Reservix

ALTE BEKANNTE – „Mehr! Live“ - Nachfolgeband der Wise Guys
  • Konzerte & Musik

  • 05.04.2025
  • 20:00
  • CD-Kaserne Celle (Halle 10)

De TraveMünder | Chorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 27.01.2025
  • 16:30
  • Gesellschaftshaus Travemünde
© Marco Borggreve

Vivaldi: Die Vier Jahreszeiten
  • Klassik

  • 11.05.2025
  • 20:00
  • Laeiszhalle (Großer Saal)
© links im Bild

ericdoa - europe tour 2025
  • Konzerte & Musik

  • 27.02.2025
  • 21:00
  • Uebel & Gefährlich (Turmzimmer)
© Marco Borggreve

»Expedition Mozart«
  • Klassik

  • 01.02.2025
  • 19:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
© Schaufenster Fischereihafen

Bremerhavener Musiksommer

  • 17.07.2025
  • 19:00
  • Treffpunkt: Am Schaufenster

Gemischter Chor der Travemünder Liedertafel von 1843 e.V. | Chorprobe
  • Konzerte & Musik

  • 27.01.2025
  • 19:00
  • Gesellschaftshaus Travemünde

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!