Teatime Classics
  • Klassik

NOVO Quartet
© Maya Matsuura

Das NOVO Quartet aus Dänemark pendelt aktuell zwischen Wien und Kopenhagen, um im Studium bei Streichquartett-Größen den letzten Schliff ihrer Ausbildung zu erhalten. Viele Preise haben sie bereits abgeräumt. Zum Abschluss der Teatime Classics kombinieren sie einen Klassiker mit einer Rarität: Eines der berühmten »Rasumowsky«-Quartette von Beethoven trifft auf ein Quartett von Grayna Bacewicz, deren faszinierende Musik Anleihen an Schostakowitsch, Strawinsky und Bartók hat – absolute Hörempfehlung!

Kulinarisches Angebot vor dem Konzert




Frisch gestärkt lässt sich das Konzert mit den jungen Nachwuchstalenten noch mehr genießen: Die Konzertgastronomie hat vor den Konzerten von 15–15:45 Uhr geöffnet und bietet Kaffee, Tee und Kuchen an. Bitte beachten Sie, dass der Weg vom Kleinen Saal zum Brahms-Foyer nicht barrierefrei ist und dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist.



Das 2018 in Kopenhagen gegründete NOVO Quartet ist eines der vielversprechendsten jungen Ensembles Dänemarks. Das Quartett, das derzeit in Wien und Kopenhagen lebt, besteht aus den Geiger:innen Kaya Kato Møller und Nikolai Vasili Nedergaard, dem Bratschisten Daniel ledziski und der Cellistin Signe Ebstrup Bitsch. Das Quartett wurde kürzlich unter anderem mit dem Ersten Preis und vier Sonderpreisen beim 77. Concours de Genève ausgezeichnet. Das NOVO Quartet studiert derzeit an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien im Rahmen des ECMAster-Programms bei Professor Johannes Meissl. Weitere musikalische Anregungen erhielt das Quartett von Hatto Beyerle (Alban Berg Quartett), Valentin Erben (Alban Berg Quartett), Heime Müller (Artemis Quartett), Asbjørn Nørgård (Danish String Quartet) und Fredrik Sjölin (Danish String Quartet). Das NOVO Quartet gibt Konzerte in ganz Dänemark und ist auch in Ländern wie China, USA, Niederlande, Frankreich, Schweiz, Deutschland, Norwegen, Schweden und Grönland aufgetreten.

BESETZUNG

NOVO Quartet Streichquartett

Kaya Kato Møller Violine

Nikolai Vasili Nedergaard Violine

Daniel Sledzinski Viola

Signe Ebstrup Bitsch Violoncello

PROGRAMM

Grayna Bacewicz
Streichquartett Nr. 3

Ludwig van Beethoven
Streichquartett C-Dur op. 59/3

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Laeiszhalle Hamburg
© Maxim Schulz

Laeiszhalle

Das erste Haus am Platze: Die Laeiszhalle ist Hamburgs traditionsreicher Ort für ausgesuchte Musikerlebnisse mit einem besonderen Schwerpunkt auf Alte Musik,…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

Kulturmuehle_Osten_Aussenansicht_Vorderseite_Osten_BR_SG_Hemmoor
© SG Hemmoor

"Roice" - Rock aus Hamburg

  • 24.05.2025
  • 20:00
  • Kulturmühle Osten e.V.
The Pinkies - Live | Jugendtreff Timmendorf & School of Rock presents QuiteStupid
© links im Bild

The Pinkies - Live | Jugendtreff Timmendorf & School of Rock presents QuiteStupid
  • Konzerte & Musik

  • 05.09.2025
  • 17:00
  • Jugendtreff Timmendorfer Strand
AD INFINITUM supp.: supp.: SEVEN SPIRES - PHANTOM ELITE
© LOGO

AD INFINITUM supp.: supp.: SEVEN SPIRES - PHANTOM ELITE
  • Konzerte & Musik

  • 06.11.2025
  • 19:00
  • Logo
Wunderhorse - European Tour 2025
© links im Bild

Wunderhorse - European Tour 2025
  • Pop

  • 02.06.2025
  • 20:00
  • FABRIK
Screenshot 2025-02-18 at 20.42.02
© Sven Schriber

Kulturtenne Damnatz: „starke Stimmen wacher Frauen“: LANDVOKAL in den Rauhnächten

  • 30.12.2025
  • 19:00
  • Kulturtenne Damnatz
Tigran Hamasyan
© Vahan Stepanyan

Tigran Hamasyan
  • Pop

  • 31.08.2025
  • 20:00
  • Elbphilharmonie (Großer Saal)
Game of Thrones & House of the Dragon - Cinema Festival Symphonics
© links im Bild

Game of Thrones & House of the Dragon - Das Konzert

  • 17.04.2026
  • 20:00
  • Leuphana Universität (Libeskind Auditorium)
Eröffnung WLO_20190501(c)Anke Bewert (10)
© Kerstin Bittner

Wasserlichtkonzerte
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 22:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Und draußen tanzt der Bär - Das Herrentags Openair!
© links im Bild

Und draußen tanzt der Bär - Das Herrentags Openair!
  • Konzerte & Musik

  • 29.05.2025
  • 14:00
  • Schlossgarten Schwerin (Freilichtbühne)
Layla Zoe - kanadische Bluessängerin und European Blues Awards "Best Vocalist"-Gewinnerin
© Quelle: Reservix

Layla Zoe - kanadische Bluessängerin und European Blues Awards "Best Vocalist"-Gewinnerin
  • Rock

  • 01.11.2025
  • 21:00
  • Der Speicher

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!