Stationen: Rihm & Stockhausen
  • Konzerte

Stationen: Rihm & Stockhausen
© Kathinka Pasveer

Rihms und Stockhausens erste Begegnung findet im Sommer 1972 statt. Stockhausen, der 24 Jahre Ältere, hat schon eine Menge begabter junger Menschen gesehen, ist aber von Wolfgang Rihm und seinem jugendlichen Selbstbewusstsein durchaus angetan, als der sich kaum zwanzigjährig für seine Kompositionsklasse bewirbt. Und so bricht Rihm, der schon lange professionellen Unterricht in Komposition hat, von seinem neuen Wohnort Köln nun regelmäßig ins 25 km entfernte Kürten auf, wo der Meister seinen Unterricht abhält. Selbstfindung, Selbstprüfung als Komponist sei diese Zeit für ihn gewesen, wird er später sagen.

Stockhausens Eindruck und Unterricht blieb für Rihm ein entscheidender: »Der Sinn für die Proportionen und die Dauern ist bei Stockhausen mehr als bei jedem anderen entwickelt. Auf der anderen Seite gibt es bei ihm immer ein Moment von Künstlichkeit, das Probleme auch für das Verständnis seiner Musik birgt. Wenn ich allerdings Stücke wie ›Gruppen‹ oder ›Inori‹ höre, bin ich tief berührt von der Kraft, die diese Musik hat und die, glaube ich, jeden erreicht.« An Stockhausens Musik und ihrer Komplexität haben sich viele ästhetische Reflexionen entwickelt, die später auch für Rihms eigene Kunst, die Findung seiner eigenen musikalischen Sprache bedeutsam wurden.

In einem größeren Rahmen ist Rihms und Stockhausens Musik während der letzten Jahre kaum einmal gegenübergestellt worden. Die beiden Konzerte in Elbphilharmonie und Resonanzraum holen dies nun nach. Einer vielfältigen Auswahl von Wolfgang Rihms Kammermusik aus den vergangenen beiden Jahrzehnten stehen Werke aus Stockhausens großer Zeit der Formel-Kompositionen gegenüber. Zu »Tierkreis« verspürte Rihm nach eigenem Bekenntnis immer eine besondere Nähe. Und Jeroen Berwaerts, gern gesehener Gast in Elbphilharmonie und Resonanzraum, steuert die selten zu hörende, hochvirtuose Trompetenversion von Stockhausens »In Freundschaft« bei.

BESETZUNG

Ensemble Resonanz Kammerorchester

Jeroen Berwaerts Trompete

Adrian Heger Klavier

Per Rundberg Klavier

Michael Pattmann Schlagwerk

PROGRAMM

Wolfgang Rihm
Klavierstück Nr. 5 »Tombeau«

Wolfgang Rihm
Interscriptum

Karlheinz Stockhausen
In Freundschaft

Karlheinz Stockhausen
Tierkreis / Zwölf Melodien der Sternzeichen für Schlagzeug, Klavier und Streichquartett (Auszüge)

Dies ist ein Eintrag aus der Veranstaltungsdatenbank für die Metropolregion Hamburg.
Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
resonanzraum_c_jannwilken-1
© Jann Wilken

Resonanzraum

Hier treffen Musikfreunde auf eine ganz besondere Stimmung: Das Millerntorstadion im Blick ist der im Bunker in der Feldstraße ansässige Resonanzraum auf St.…

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN Weitere Veranstaltungen

073_Juli_PB_Wasserspiele_KBittner_72
© Kerstin Bittner

Wasserspiele [tagsüber] - Parksee
  • Klassik

  • 01.05.2025
  • 16:00
  • Planten un Blomen (Parksee)
Die große Johann Strauss Revue
© Quelle: Reservix

Die große Johann Strauss Revue - Das Neujahrskonzert

  • 08.02.2026
  • 15:30
  • VERDO Kultur und Tagungszentrum
Tiefbasskommando
© links im Bild

Tiefbasskommando
  • HipHop, RnB, Soul & Funk

  • 22.11.2025
  • 20:00
  • Georg Elser Halle Hamburg
QUEENZ OF PIANO - QUEENZ OF PIANO - Classical Music That Rocks
© Quelle: Reservix

QUEENZ OF PIANO - QUEENZ OF PIANO - Classical Music That Rocks

  • 05.10.2025
  • 20:00
  • Jabelmannhalle
A Tribute To The Blue Note Era
© Kulturladen St. Georg e.V.

Jazzmeile presents: A Tribute To The Blue Note Era
  • Konzerte & Musik

  • 09.05.2025
  • 20:00
  • Kulturladen St. Georg
Montez - Arena Tour 2025
© links im Bild

Montez - Arena Tour 2025

  • 19.09.2025
  • 19:45
  • Barclays Arena
Chor Froh-Gestimmt
© Birgit Trojahn

Sommerkonzert des Chores Froh-Gestimmt

  • 14.06.2025
  • 18:00
  • Kooperative Gesamtschule Tarmstedt
William Wahl - wahlweise
© links im Bild

William Wahl - wahlweise

  • 25.09.2026
  • 20:00
  • Kolosseum zu Lübeck

Sprachen

Google translator for other languages

Please note that this is an automatic translation.
For better information, you can always switch to the German or English version

Newsletter abonnieren Hamburg-Neuigkeiten und Reisetipps!

Mit unseren regelmäßigen Newslettern erhalten Sie Reisetipps und aktuelle Angebote direkt per E-Mail. Selbstverständlich kostenlos.

© Powell83 – stock.adobe.com

Kostenlose Hamburg-Tipps & Angebote per E-Mail!